Empfehlungen
Wasser ist mehr als nur ein Durstlöscher. Ob Einschlaf- oder Aufwachhilfe, natürliche Gesichtsstraffung oder Kreislaufkick – Sebastian Kneipp wusste schon damals wie’s geht: Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte er über hundert verschiedene Kneipp-Güsse gegen verschiedenste Leiden. Je nach Bedürfnis können die Bäder erfrischen, beruhigen, stabilisieren oder harmonisieren. Deshalb stellen wir euch Tirols schönste Kneippanlagen vor.
WeiterlesenWärmende Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln, ein gemütlicher Liegestuhl, die schneebedeckten Gipfel im Blick, dazu ein feiner Drink und chilliger Sound: Sehnsüchtig habe ich schon auf meine liebste Jahreszeit zum Skifahren gewartet. Im Frühling, wenn ich im Firn meine Schwünge ziehe und ab dem frühen Nachmittag auf den Panoramaterrassen der Skihütten entspannen kann, genieße ich Skitage so richtig – meine Lieblingsplätze zum Sonnetanken in Tirols Skigebieten.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Spazierwege, Steige, Seen, Bäche, Hundewiesen, Veranstaltungen rund um den Hund und hundefreundliche Einkehrmöglichkeiten. Tirol ist ein Eldorado für Hunde und ihre Besitzer. Ich habe einige Hundebesitzer gefragt, wo sie sich in Tirol mit ihrem Hund besonders gerne aufhalten und warum. Vielleicht ist ja der eine oder andere "Geheimtipp" für euch dabei.
Weiterlesen10 Min Lesezeit
Echte Gastlichkeit spürt, wer bei einer Familie zu Besuch ist. In Tirol gibt es noch viele Hotels, wo familiäre Tradition gelebt wird und man sich wie zu Hause fühlt.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
In kaum einer anderen Stadt spielt Sport eine so große Rolle, wie in Innsbruck: am Heck der öffentlichen Busse sind standartmäßig Fahrradträger montiert, Senioren sind hauptsächlich am Berg anzutreffen und vor allem bei Neuschnee bleiben auffällig viele Plätze in den Schulbänken der Oberstufen leer. Kein Wunder also, dass sich die Liebe der Innsbrucker zum Sport auch in der Anzahl der ausgezeichneten Fachgeschäfte niederschlägt: Hier meine Tipps für Läden, in denen man die beste Ausrüstung und ausgezeichnete Beratung für einen bewegungsreichen Tag findet.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Sie liegen meist verborgen in kleinen Wäldchen oder auf sonnigen Lichtungen und entbehren einer großen Sache: der Skipiste vor der Sonnenterrasse. Aber es lohnt sich, diese abgelegenen Hütten abseits der Piste zu suchen und dafür vielleicht auch kurz die Skier zu tragen! Denn das Angebot dieser Betriebe steht so sehr für sich, dass sie selbst zum Ausflugsziel werden. Ein paar dieser Geheimtipps im Skigebiet habe ich hier für euch gesammelt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Im weichen Bademantel eingekuschelt liege ich im Wasserbett. Noch leicht erhitzt vom letzten Saunagang genieße ich die Nachwirkung. Ein angenehmer Duft liegt in meiner Nase und ich überlege kurz, was das sein könnte. Jasminblüten - ja genau! Mein Blick streift über die Bergspitzen, die sich durch das Panoramafenster vor mir erheben. Es ist fast ganz still. Nur die leisen Klänge eines Pianos sind zu hören. Die alltäglichen Gedanken sind abgeschaltet. Mein Gehirn ist im Chillout-Modus und gewährt nur meinen Tagträumen Zutritt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wem der Abstand zwischen der Bergurlauben und verlängerten Wochenende einfach zu groß ist, sollte vielleicht über einen längeren Tirol-Aufenthalt nachdenken. Hier sind sieben Möglichkeiten, Arbeiten und Leben bergnah zu verbinden.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Klar, Skifahren gehört zum Tiroler Winter wie Staubzucker auf den Kaiserschmarrn. Oft reicht die Ausdauer der Kinder aber nicht für einen ganzen Tag auf den flotten Brettern - und das ist schon fast gut so! Schließlich gibt es auch abseits der Piste einiges zu erleben und entdecken...
Weiterlesen