Urlaubstipps für Oktober in Tirol: Tipps für den Alleskönner-Monat
Sportliches im Oktober
Das Wetter im frühen Herbst zeigt sich oft noch einmal von der besten Seite: Bis weit in den Oktober können die Temperaturen mild und warm sein. Fest steht, dass die Natur im Herbst ihre ganze Pracht aufbietet, bevor das Land in eine winterlich weiße Decke gehüllt wird. Der „goldene Herbst“, wie er im Volksmund genannt wird, gilt gemeinhin als die geeignetste und schönste Zeit zum Wandern. Im Fall eines Tiroler „Indian Summer“ lohnt sich ein Ausflug zum Ahornboden. Der Große und weniger besuchte, aber mindestens gleich schöne Kleine Ahornboden entpuppt sich als ein von bis zu 300-600 Jahre alten Bäumen gesäumtes Naturparadies an der Grenze zu Deutschland. Wer es bei ähnlich trockenem Wetter gerne etwas actionreicher mag, für den lohnt sich ein letzter Abstecher in den Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Mit einem speziellen Programm für den Herbst ist man dort eingeladen, die vorwinterlichen alpinen Landschaften mit dem Bike zu erkunden. Ski-Freaks, die schon im August ihre Bretter gewachst haben, müssen im Oktober nicht mehr länger warten: Auf den 5 Tiroler Gletschern kann man schon ab Ende September auf gut präparierten Pisten carven.
Kulturelles im Oktober
Herbstfeste haben in den Gemeinden und Städten Tirols wie etwa in Stanz, Haiming und Hall – eine lange Tradition. Während sich in Stanz alles um die Zwetschke dreht, geht es auf den Haiminger Markttagen am 12. und 19. Oktober, dem größten Erntemarkt Tirols, vor allem um den Apfel. Haiming ist die Gemeinde in Nordtirol, in der am meisten Obst abgebaut wird. Neben vielen verschiedenen Sorten von Äpfeln kann man dort aber auch Gemüse und andere Spezialitäten aus der Region kaufen. Auf dem Herbstfest des regelmäßig stattfindenden Haller Bauernmarkts kann man in der atemberaubenden Kulisse einer der schönsten Altstädte des Landes um die Stände ziehen. Mit dem Voranschreiten des Monats werden im Oktober die Tage kürzer und das Wetter rauer. Es beginnt die Zeit, in der man sich gerne mit einem spannenden Buch zurückzieht. Wer es mit den Büchern wie mit einem Steak – nämlich blutig – hält, der ist auf dem Tiroler Krimifest bestens aufgehoben. Vom 19. bis zum 25. Oktober werden auf den Lesebühnen von Innsbruck bis Wattens Autorinnen und Autoren wie Charlotte Link oder Bernhard Aichner aus ihren aktuellen Büchern vorlesen.
Veranstaltungen im Oktober
Mit dem sich langsam zu Ende neigenden Jahr endet am 12. Oktober auch das Maximilian-Gedenkjahr. Ein großes Fest in der Innsbrucker Innenstadt soll noch einmal an den Tod des Regenten vor 500 Jahren erinnern. Auf zwei Bühnen werden unter anderem eine Modenschau, ein Konzert von Herbert Pixner und Auszüge aus einem historischen Musical geboten. Moderiert wird die Veranstaltung mitunter von Ö3-DJ Benny Hörtnagl. In der Sonderausstellung „Aufbruch in die Neuzeit“ in der Innsbrucker Hofburg erlebt man noch bis zum 12. Oktober den Lebensweg des Regenten.