Frühstücken in Innsbruck
Wie Recht er doch hat. Und was man dabei genießen kann, soll auch nicht unerwähnt bleiben. Heißer Kaffee, knuspriges Brot, das nach Backstube duftet. Dazu Butter, ein Potpourri an hausgemachten Marmeladen, ein weichgekochtes Ei – oder lieber Rührei mit Speck? Frisch gepresster Orangensaft, feinster Schinken und dünne Käsescheiben. Ein Gläschen Prosecco dazu. Was braucht der Mensch mehr um gut in den Tag zu starten… ganz egal, ob nun um acht Uhr morgens oder um 11.00 uhr vormittags, wo das Frühstück in seine gemütlichste Form übergeht, dem Brunch.
Viele Lokale und Cafés in Innsbruck bieten Frühstück an – einige davon möchte ich euch in meinem Blog vorstellen.
LAVENDEL BAR-BISTRO-CAFE – lilafarben den Tag beginnen
Angebot (Mo-Sa, 7.30 – 14.00 Uhr)
Das Frühstücksangebot kann sich sehen lassen! Für jeden Geschmack und beinahe jede Ernährungsform gibt es hier ein Pauschalangebot – vom klassischen Hausfrühstück mit allem bis zum veganen Angebot mit Rohkost und Humus. Aber auch für bestimmte Verfassungen gibt es genau das Richtige. So bietet zum Beispiel das „Katerfrühstück“ nicht nur einen „Reparatur-Prosecco“, sondern auch mit Lachs und Teufelsroller genau jene deftigen Speisen, auf die man in solch einer Situation Lust hat.
Das Lavendel könnte auch „Lila“ heißen. Nette Details in Lila, von der Serviette bis zu den Blumen. Trotzdem ist es nicht zu viel, es ist sehr gemütlich und hell, nicht zuletzt durch die raumhohen Fenster. Morgens gibt es extra für das Frühstück gedeckte Tische, die wie Separees wirken, weil die Lehnen der Sitzbänke sehr hoch sind. Hier muss man bei persönlichen Gesprächen nicht flüstern. Ein nettes Detail ist die Frühstückskarte, die keine Karte ist, sondern eine Zeitung mit allerhand interessanten Informationen.
Ambiente ♥♥♥ Preis €€
Mein Tipp, weil es ein Lokal mit Wohlfühlgarantie ist.
Link: www.lavendel-bistro.at/
DAS SCHINDLERS – frühstücken mit Stil
Angebot (ab 8 bis 11 Uhr, samstags Brunch von 8 bis 13 Uhr, Reservierung empfehlenswert)
Verschiedene Frühstücks-Variationen mit rein regionalen Produkten, beginnend mit einem „Welcome Frühstück“ mit dreierlei Marmeladen in Gläsern, Butter und Naturjoghurt bis zum extravaganten „Maria-Theresia“ mit so vielen Leckereien, dass die Zutatenliste auf der Karte keinen Platz mehr hatte. Man soll das Personal danach fragen, steht da stattdessen. Oder sich einfach überraschen lassen, würde ich sagen. Man kann sich sein individuelles Frühstück aber auch selber zusammen stellen. Alles sehr geschmackvoll serviert, in den Eierbecher aus Granit hätte ich mich fast verliebt.
Hier fühlt man sich schon besonders, sobald man das Café betritt. Man wird von der freundlichen Bedienung zum Platz begleitet. Die Räume des Schindlers, das ein echtes Traditionshaus im Herzen Innsbrucks ist, sind edel und gediegen. Aufgrund der großen Fenster zur Maria-Theresien-Straße hin ist es sehr hell. Ein schöner Ort, die Hektik der Innenstadt bleibt hier draußen, obwohl man mitten drin ist.
Ambiente ♥♥♥ Preis €€€€
Mein Tipp, weil man sich ja sonst nichts gönnt. Sag ich mir halt immer.
Link: www.dasschindler.com
MAHÜ – Qualität hat einen neuen Namen
Angebot
Es ist ganz einfach: Es gibt ein großes und ein kleines Frühstück. Das kleine mit frischem Bauernbrot, Butter und wahlweise mit zwei Zutaten wie Schinken, Käse, Ei, Marmeladen, hausgemachten Aufstrichen, etc. Das große bietet das meiste inklusive. Getränke sind extra. Schinken und Käse sind hauchdünn geschnitten, die Marmeladen schmecken wie von Oma selbstgemacht. Regionale Zutaten höchster Qualität, das mundet auch dem verwöhntesten Gaumen.
Das Lokal ist hell, modern, schlicht, aber trotzdem sehr gemütlich. Innovativ mit netten Details. Gleich aufgefallen ist mir beispielsweise ein alter Schrank im Landhausstil mit vielen kleinen Fächern, den ich persönlich sehr schön finde. Das Mahü ist eigentlich eine Hotelbar (gehört zum Hotel Faktorei) aber das merkt man nicht. Man fühlt sich individuell betreut, nicht zuletzt durch die sehr freundliche und aufmerksame Bedienung. Draußen sind ein paar Tische an der Straße, durch eine Holzwand etwas vom Verkehr abgeschirmt.
Ambiente ♥♥♥ Preis €€
Mein Tipp, weil hier Qualität und Ambiente gleichermaßen für Wohlbefinden sorgen.
Link: faktorei-innsbruck.at
LUDWIG – Burger zum Frühstück?
Angebot (Fr und Sa ab 9.00 Uhr)
Keine Sorge, das Frühstücksangebot besteht nicht aus Burgern. Es finden sich allerlei Köstlichkeiten wie Eier mit Speck, Schinken oder Blattspinat, Haferbrei, Müsli, Toasts, Beans & Egg im Glas auf der Karte. Brotmäßig gibts Brioche Bun oder auf Holzbrettern servierter Vollkorn-Toast, welcher sehr lecker ist. Die Aufstriche sind köstlich, besonders der Hummus. Dreierlei Marmeladen gibt es auch, wir haben gleich die erste genommen – Erdbeere-Prosecco, die hat uns irgendwie sofort zugesagt. Frische leckere Smoothies. Alles in allem ein geschmacklicher Genuss (alles Bio, auch die Eier!) in einem angenehmen, hellen Lokal. Freundliche Bedienung inklusive.
Das Lokal ist hell, freundlich und modern eingerichtet. Am Fenster sollte einen nicht stören, dass die Passanten auf den Teller schauen können.
Ambiente ♥♥ Preis €€
Mein Tipp, weil es Außergewöhnliches gibt und die Qualität einfach stimmt.
Link: ludwig-burger.at
GLORIOUS BASTARD – Life is a beach
Angebot (Mo-So 9.00 Uhr, sonntags Brunch, Reservierung erforderlich)
Es gibt zwei Grundfrühstücksarten: Salzwasser (mit dunklem Brot) oder Süßwasser (Croissant) inkl. Heißgetränk. Auf einem Zettel kann man die Extra ankreuzen und davon gibt es jede Menge – von frisch gepressten Smoothies, Avocados, Marmeladen, Eiern in verschiedenen Variationen und und und. Sonntags gibt es den Soulkitchen Boulevard Brunch. Das Angebot ist dann gewaltig. Von frisch gepressten Gemüse- und Obstsäften nach Wunsch, Käseleckereien, italienischen Prosciutto, mehreren Lachssorten, Müsli, Eiern, Donuts & allerlei Süßem, hellen und dunklen Brotsorten bis zur Weißwurst, Gulaschsuppe und sogar Pizza – frisch zubereitet versteht sich. Leckerer Kaffee, egal ob Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino, von der Bar. Und das alles in unbegrenzten Mengen. Einzige Ausnahme sind die alkoholischen Getränke: inklusive ist nur ein Gläschen Prosecco (mit Erdbeeren) oder ein kleines Bier. Ein DJ sorgt für die Hintergrundmusik mit feinen House-Klängen.
Viele Details an den Wänden und in den Regalen (einige Bücher, die man auch kaufen kann). Meistens in Bezug auf das Leben auf dem „Beach“. Außergewöhnliche Sitzgelegenheiten, nicht alle gleich bequem, aber immer ansprechend.
Ambiente ♥♥ Preis €€ (sonntags aufgrund des großen Angebotes €€€)
Mein Tipp, weil: das Angebot köstlich und hochwertig ist, sonnstags nochmal mehr.
Link: www.glorious-bastards.at
CAFE SAILER – noch besser als man denkt
Angebot
Verschiedene Pauschalangebote, für jeden Geschmack was dabei. Wenn man zu zweit verschiedene Angebote nimmt, kann man super kombinieren. So fällt das Frühstück mehr als reichhaltig aus. Sehr gute Qualität, die man schmeckt.
Das Café Sailer wirkt von außen wenig aufregend, überrascht aber mit moderner Innenarchitektur, wo man gerne Platz nimmt. Hier trifft man Businessleute mit ihren Laptops gleichermaßen wie Freundinnen beim gemütlichen Vormittagsratscher. Abgetrennter, ansprechender Nichtraucherbereich. Die Terrasse ist an warmen Tagen auch ganz fein.
Ambiente ♥♥ Preis €€
Mein Tipp, weil die Pauschalangebote sehr gut zuammen gestellt sind und kaum Wünsche offen lassen.
Link: www.cafesailer.com
NALA – für Menschen, die aufstehen
Angebot (Montag bis Freitag von 6:30 bis 12 Uhr, Samstag bis 14 Uhr, sonntags Brunch)
Parmigano, Mortadella, Prosciutto crudo frisch geschnitten, Rühreier, Spinat, Karotten, Bohnen, Palatschinken, Piadine.. und und und. Süßes gibt es auch, hab ich aber nicht probiert, ich mag’s lieber würzig. Der Honig kommt direkt aus den Waben. Frischer Apfel- und Birnensaft aus dem Schmirntal aus dem Fass schmeckt köstlich! Cremiger Latte Macchiato zum Selberrausdrücken oder Café Espresso, Cappuccino, so viel man möchte.
Dass viele Köche nicht immer den Brei verderben, ist hier auch architektonisch bewiesen: eine Reihe von Künstlern und Designern haben das Haus zu etwas ganz Besonderem gemacht. Modern, außergewöhnlich, überraschende Elemente. Allein die Architektur und der schöne Garten sind einen Besuch wert.
Ambiente ♥♥♥ Preis €€
Mein Tipp, weil man hier beim Schlemmen ins Staunen kommt.
Link: www.nala-hotel.at
DER BÄCKER RUETZ – für jeden Tag
Angebot (Filiale Maximilianstraße Mo-Sa 7.00-18.00 Uhr, So und Feiertage 8.00-17.00 Uhr, Öffnungszeiten in anderen Fililalen können abweichen)
Selbstbedienung, verschiedene Frühstückpauschalen erhätlich, vom einfachen Bäckerfrühstück mit Butter und Marmelade bis zum Verwöhnfrühstück mit beinahe allem. Unschlagebar günstig und das bei sehr guter Qualität. Der Bäcker Ruetz verzichtet auf künstliche Zusatzstoffe, was man schmeckt. Im „Bäckerfrühstück“ sind Kaffee und Tee unbegrenzt enthalten. Für Kaffee-Junkies wie mich ideal. Ich liebe die großen Tassen!
Mittlerweile gibt es viele Ruetz-Filialen in Innsbruck. Ich mag besonders die Filiale in der Maximilianstraße. Ansprechend und modern, aber gemütlich. Am großen Fenster sitzen hat zudem einen gewissen Unterhaltungswert.
Ambiente ♥♥ Preis €
Mein Tipp, weil es immer schmeckt und das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist.
Link: www.ruetz.at
THE PENZ HOTEL – über den Dächern Innsbrucks
Angebot (täglich bis 11.00 Uhr, sonntags bis 12.00 Uhr, Reservierung erforderlich)
Buffet. Sehr vielfältig, man kann von einem Frühstück der Sonderklasse sprechen. Neben üblichen Schinken, Käse, Butter, Marmeladen, hausgemachten Müsli etc. gibt es auch Fischspezialitäten, Antipasti, Pasteten, Eierspeisen und exotische Früchte wie Granatäpfel und Kaktusfeigen. Alle Getränke, auch der Prosecco, inklusive!
Als Designhotel verfügt das „The PENZ Hotel“ natürlich über ansprechende Räumlichkeiten mit Aussicht über die Dächer Innsbrucks. Im Sommer ist die Dachterrasse einfach der Wahnsinn.
Ambiente ♥♥♥ Preis €€€
Mein Tipp, weil wirklich alles inklusive ist.
Link: www.the-penz.com
MANNA – Delikatessencafé
Angebot
Das Manna bietet mehrere Frühstücksvarianten an, unter anderem auch eine orientalische Version mit Mini Naas und Humus oder ein veganes Frühstück. Ein ganz normales Wiener Frühstück gibt es natürlich auch. Ich habe ein Vollkornbrot mit Spiegelei bestellt. Das Brot war ein Schwarzbrot mit Sonnenblumenkernen, kein Vollkornbrot, schmeckte trotzdem gut.
Das Lokal im denkmalgeschützten Haus ist lang und schmal. Natürliches Licht kommt im hinteren Bereich von oben, die Decke ist verglast. Etwas dunkel ist es trotzdem, aber es wirkt nicht beengend. Man sitzt durchaus gemütlich. Es gibt auch einen Gastgarten auf der Maria-Theresien-Straße. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam.
Ambiente ♥♥ Preis €€
Mein Tipp, wenn man sich morgens vor dem Shoppen stärken will.
Link: www.mannainnsbruck.at
Hier noch eine weitere Frühstücksempfehlung:
- WILTEN - Brunch + Bar: www.wilten-ibk.at