Pack die Wanderhose ein: Packliste für Mehrtagestouren
Für die visuellen Lerntypen unter euch haben wir ein Video mit Packtipps für Mehrtagestouren gedreht. An alle Freunde des Abhakens haben wir bei unserer Packliste zum Herunterladen gedacht. Wenn ihr nun trotzdem noch was vergesst, dann seid ihr selbst schuld ;-)
Video-Checkliste zum Rucksack packen für Mehrtagestouren

Meine Packliste für Mehrtagestouren
Hier findet ihr meine Packliste mit den wichtigsten Dingen – damit bin ich für (fast) alle Eventualitäten gerüstet:
- Wanderrucksack bis 40 Liter, inklusive Regenhülle
- Hüttenschlafsack
- Bargeld
- Trinkflasche/Trinkbeutel mit Wasser
- Taschenmesser
- Taschenlampe/Stirnlampe
- Erste Hilfe Set
- Kleiner Plastikbeutel (für Abfälle)
- Wanderschuhe
- Regenhose
- Regenjacke
- 2x Wandersocken
- 2x Unterwäsche
- 2x Funktions-Shirts
- 1x Isolationsschicht langärmelig (Fleece, Primaloft, Daune, Merino)
- Trekkinghose
- Mütze / dünne Handschuhe
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Wanderkarte
- Waschbeutel mit Hygieneartikeln
- Handtuch (klein)
- Jause (z.B. Obst, Müsliriegel)
- Handy (Notfallnummern einspeichern)
Optional:
- Wanderstöcke
- Windstopper-Jacke (z.B. Softshell)
- Notbiwaksack
- Packsäcke (für Kleidung oder Kleinkram)
- Ohrstöpsel („Ohropax“)
- Alpenvereinsausweis (Ermäßigte Hüttentarife für AV-Mitglieder )
- Blasenpflaster, Tape
- Hüttenpatschen (kann man bei den meisten Hütten in Tirol ausleihen)
- Bandana (sehr praktisch!)
- Kamera – für Gipfelfotos, Fotos von Sonnenuntergängen, Fotos von Wildtieren… :-)
Besser für die Nase: Merino-Wolle
Probiert es mal mit Funktionsshirts und Unterwäsche aus Merino-Wolle. Sie riechen weniger stark nach Schweiß als Funktionswäsche aus Kunstfasern und können notfalls auch mal für zwei Tage getragen werden. Oder länger, je nachdem wie empfindlich eure Nase ist.
Hütten & Öffnungszeiten
Hier findet ihr die Tiroler Hütten, deren Kontakte und Öffnungszeiten: www.tirol.at/schutzhuetten
Touren-Tipps
Gute Tipps für Hüttentouren oder Weitwanderungen findet ihr auf tirol.at/wandern und in einigen unserer Blogbeiträge.
Viel Spaß bei eurer Hüttentour!