Das landwirtschftlich geprägte Kirchdorf Hart liegt im unteren Zillertal, wo die Berghänge sanft ansteigen und der Talboden breit ist. Mit ihren verstreut liegenden Bergbauernhöfen und Weilern kommt die Gemeinde auf rund 1.550 Einwohner.
Das Wappen von Hart im Zillertal zeigt einen Kohlemeiler, denn einst wurde hier Holzkohle für ein Hüttenwerk produziert. Tradition und Brauchtum pflegen die Harter auch heute noch, zum Beispiel beim Almabtriebfest. Wanderer zieht es nicht nur wegen der gut ausgeschilderten Wege nach Hart, sondern vor allem wegen des Schleierwasserfalls. Der mit 91 Metern Höhe größte Wasserfall des Zillertals reizt als kraftspendender Rastplatz und ist an einen Naturerlebnisweg und einen Vogellehrpfad angebunden. Auch Mountainbiker finden rund um Hart viele Routen vor. Zudem lohnen sich Ausflüge in die Nachbarorte, etwa in die Erlebnistherme Zillertal in Fügen oder den Abenteuer-Erlebnispark in Kaltenbach. Von Fügen aus nimmt im Winter eine Bergbahn die Schneeverrückten mit ins anfängerfreundliche Skigebiet Spieljoch. Etwas weiter südlich lockt das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal mit einem breiten Pisten-Spektrum.