20 Kilometer südlich von Innsbruck, wo das Gschnitztal ins Wipptal mündet, bettet sich die Gemeinde Steinach am Brenner zwischen die Gipfel der Tuxer und Stubaier Alpen.
Der gut 3.400 Einwohner zählende Ort ist durch seine Lage an Brennereisenbahn und Autobahn sehr gut zu erreichen. Das Dortbild von Steinach am Brenner prägt vor allem die barocke Pfarrkirche mit ihren zwei wuchtigen Glockentürmen. Ganz in der Nähe steht das Gerichtsgebäude, das früher zu einem Jagdschloss Kaiser Maximilians gehörte. Als Hauptort des Wipptals liegt Steinach im Zentrum vielfältiger Wander- und Radfahrmöglichkeiten in der umliegenden Bergwelt. Nicht nur im Winter, wenn es die Pistensportler ins Haus-Skigebiet Bergeralm oder Schlittenfahrer zur beleuchteten Rodelbahn zieht, hat die Gondelbahn mit ihrer Talstation direkt im Ort geöffnet. Auch im Sommer nimmt sie Wanderer und Biker hinauf auf eine Höhe von bis zu 2.200 Metern, wo schöne Wege zu den Hütten und Almen führen. Auf der Bergeralm können sich Kinder zudem in der Wasser- und Erlebniswelt "Bärenbachl" austoben.