Rafting, Canyoning, Kinderklettern, Balancieren im Hochseilgarten, Wandern und Radfahren – ganz nach dem Motto „Draussen.Hausen“ ermöglicht die Region Tiroler Oberland Familien so viele Aktivitäten, dass es fast schon schwerfällt, sich zu entscheiden.
Ab sofort sind die Kinder bestens ausgerüstet, wenn sie mit ihren Eltern in der Familienregion Tiroler Oberland zu gemeinsamen Erlebnissen aufbrechen: Mit dem Abenteuer-Rucksack, den es in Unterkünften und Infobüros gegen eine kleine Leihgebühr gibt, haben sie immer ein Fernglas, eine Becherlupe, Schaufel, Stifte und Malbuch dabei – und werden so zu kleinen Forschern. Wohin soll es also gehen? In die Erlebniswelt Goldwasser an der Bergstation der Bergkastelbahn in Nauders zum Beispiel, wo Wasserspiele, Themenwege und eine Kristallhöhle warten. Oder zum Holderli-Seppl-Klettersteig im Kaunertal, wo es Kletterangebote für Kinder ab 5 Jahren gibt. Vielleicht ist aber auch eine Radtour rund um den Reschensee genau das Richtige, aus dem – nicht erschrecken – ein Kirchturm ragt. Und falls die Eltern mal etwas allein unternehmen möchten: Das Wochenprogramm bietet die ideale Kinderbetreuung.
Highlights aus dem kostenlosen Wochenprogramm
Von Ende Juni bis Ende August können Kinder & Jugendliche von Montag bis Freitag im Rahmen des Wochenprogramms tolle Abenteuer erleben - es entstehen dabei nur kleine Beiträge für Transfers und Mittagessen.
- Abhängen am Felsen: im Klettergarten können Kinder ein gesichertes Abenteuer erleben (montags, ab 10 Uhr, Nauders)
- Familien-Abenteuertag auf dem Bauernhof: Scharfsinn und detektivischen Fähigkeiten sind gefragt um das Rätsel von Henne Hanna zu lösen. (donnerstags, ab 10 Uhr, Nauders)
- Familientag: Unterwegs mit Biene Line und Wissenswertes über sie und ihre Freunde lernen (mittwochs, ab 9.15 Uhr, Pfunds)
- Für Jugendliche: Aufregende Erkundungstour durch die Festung Altfinstermünz (donnerstags, ab 9.15 Uhr, Ried)
Zum Kinder- & Jugendprogramm im Tiroler Oberland