Die Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen gilt als einer der schönsten Aussichtsberge Tirols. Dort oben gibt es außer der Fernsicht einiges zu bestaunen, darunter die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs und die Gipfelalm mit drehbahrer Panoramaterrasse.
Bis der 1.829 Meter hohe Gipfel erreicht ist, gleitet die Gondel fast lautlos über saftig grüne Almen und lässt das Tal immer weiter hinter sich. Oben angekommen, versteht man schnell, warum die Hohe Salve trotz ihrer vergleichsweise mäßigen Höhe einer der beliebtesten Aussichtsberge Tirols ist. Ihre freistehende Lage in den Kitzbüheler Alpen ermöglicht bei klarem Wetter diese unvergleichliche Rundumsicht auf den Wilden Kaiser, das Inntal, die Zillertaler Alpen und sogar die Hohen Tauern mit dem Großglockner. Mehr als 70 Dreitausender lassen sich hier erblicken. Diese Aussicht lässt sich am Gipfel auch super aus dem drehenden Panoramarestaurant Umadum-Stuben und auf der rotierenden Panoramaterrasse bestaunen. Gleich nebenan steht das über 400 Jahre alte Salvenkirchlein, die höchstgelegende Wallfahrtskirche Österreichs. Viel bestaunte Attraktionen sind außerdem eine überdimensionale Windharfe und die 15 Sonnenuhr-Stationen, an denen sich einiges über Sonne, Wind und Wetter lernen lässt. Wer sich bewegen möchte, sollte den leichten Wanderweg rund um die Gipfelkuppe nicht verpassen.