Tirol bietet eine große Auswahl an beeindruckenden Ziplines, darunter der Flying Fox Bichlbach mit Blick auf die Zugspitze, der Serfauser Sauser mit 2000 Metern Länge und der Skyfly Ischgl, der mit bis zu 85 km/h durch die Kitzloch-Schlucht führt.
Der AIRROFAN Skyglider in Maurach sorgt für Adrenalinkicks: Aus 2000 Metern Höhe gleitet man wie ein Adler über die Berglandschaft.
Tirol bietet eine große Auswahl an beeindruckenden Ziplines, darunter der Flying Fox Bichlbach mit Blick auf die Zugspitze, der Serfauser Sauser mit 2000 Metern Länge und der Skyfly Ischgl, der mit bis zu 85 km/h durch die Kitzloch-Schlucht führt.
Alle Flying Foxes und Ziplines in Tirol unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften. Modernes Equipment, professionelle Betreuung und regelmäßige Wartung gewährleisten höchste Sicherheit bei jedem Flug.
Flying Foxes sind für Menschen mit normaler körperlicher Fitness geeignet. Einige Anbieter, wie die Zipline DragonFly, sind sogar für Rollstuhlfahrer zugänglich. Mindest- und Höchstgewichte können je nach Anbieter variieren.
Die längsten Ziplines in Tirol sind der Skyfly Ischgl und der Serfauser Sauser. Der Skyfly Ischgl bietet eine Strecke von insgesamt zwei Kilometern, während der Serfauser Sauser vier Teilstrecken mit einer Gesamtlänge von 2000 Metern umfasst.
Ja, der Skyfly Ischgl und der Serfauser Sauser sind sowohl im Sommer als auch im Winter nutzbar, sodass das Flugerlebnis unabhängig von der Jahreszeit genossen werden kann.
Die Geschwindigkeit variiert je nach Zipline. Der Skyfly Ischgl erreicht bis zu 85 km/h, während der Flying Fox Schlegeis 131 Spitzengeschwindigkeiten von 130 km/h ermöglicht.
Ja, viele Ziplines in Tirol bieten Kombinationen mit anderen Aktivitäten. Beispielsweise befindet sich der Fisser Flieger im Sommer-Funpark Fiss mit einer Riesenschaukel und Sommerrodelbahn, während der Flying Fox Schlegeis 131 mit einem Klettersteig verbunden werden kann.
Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Dir die besten Urlaubstipps für Tirol.