Schon von weitem sieht man die zwei markanten Zwiebeltürme des prunkvollen Zisterzienserklosters Stift Stams. Gegründet wurde das Kloster 1273 unter Graf Meinhard II. von Görz-Tirol. Zwischen 1650 und 1750 wurde die Stiftskirche vom romanischen auf den barocken Baustil umgebaut. Aus dieser Phase stammen auch die beiden Türme. Bei einer Führung durch das Stift können die kostbaren Schätze und prunkvollen Räume bestaunt werden: Schöne Deckenfresken, Stuckaturen und schmiedeiserne Gitter schmücken den Innenraum der Kirche. Der Bernardisaal, die Heilig-Blutkapelle und die „Prälatenstiege“ zählen zu weiteren Prachtstücken des Klosters. Besuchen Sie im Anschluss auch den Klosterladen, wo selbstgemachte Produkte wie Marmeladen, Honig, edle Brände und Liköre verkauft werden.
Stift Stams
StamsÖffnungszeiten
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Museum: Juni bis Sep. Mo-Sa von 10-12 Uhr und 13-17 Uhr, So und Feiertag von 13-17 Uhr; Führungen: Juni bis Sep. Mo-Sa von 9-11 Uhr und 13-16 Uhr, So und Feiertag von 13-16 Uhr;
Führungen Okt. bis Mai: jeden Do um 16 Uhr, zusätzliche Führungen ab 15 Personen auf Anfrage
Merkmale
- Für Familien geeignet
- Barrierefrei
- Bei Regenwetter möglich
Parken
keine Angaben