Tirols erstes Naturparkhaus

Naturparkhaus Kaunergrat am GachenblickAm Gachenblick, der schon seit Jahrtausenden die Menschen in den Bann zieht, thront das Naturparkhaus Kaunergrat. In seiner multimedialen Ausstellung „3000m vertikal“ unternimmt man eine spannende…
Mehr erfahrenWeitere Aktivitäten im Naturpark Kaunergrat

Auf Karte
anzeigenKaunertaler GletscherstraßeKaunertal
Die Kaunertaler Gletscherstraße zählt zu den schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen. Sie führt von Feichten bis an den Rand des „ewigen…
Für Familien geeignet
Barrierefrei
Zum Ausflugsziel Naturparkgemeinden im Naturpark Kaunergrat

Arzl im PitztalDie Klamm im Herzen: Wer bei Imst das Inntal in Richtung Pitztal verlässt, wird als erstes von der Ortschaft Arzl begrüßt, die hoch auf einer Mittelgebirgsterrasse liegt.
Mehr erfahren
FaggenKlein und malerisch lässt sich die Gemeinde Faggen am Eingang des Kaunertals und zum Naturpark Kaunergrat gehörend, beschreiben. Mit 370 Einwohnern und 3,6 Quadratkilometern ist sie die flächenmäßig…
Mehr erfahren
FließArchäologische Schatzkammer: Wenige Kilometer südöstlich der Bezirkshauptstadt Landeck, im Herzen des Naturparks Kaunergrat, thront die Gemeinde Fließ auf einem Plateau 200 Meter über dem Inntal.
Mehr erfahren
Jerzens im PitztalAuf einer Sonnenterrasse am Fuße des Ski- und Wandergebiets Hochzeiger wacht das einstige Bergbauerndorf Jerzens über das vordere Pitztal.
Mehr erfahren
KaunerbergÜber dem Eingang zum Kaunertal liegt die kleine Gemeinde Kaunerberg und beheimatet 425 Einwohner. Die vielen malerischen Weiler mit teils urigen Bauernhöfen liegen verstreut am sonnigen Berghang.
Mehr erfahren
KaunertalPlatz, Loch, Boden,… Was im ersten Moment vielleicht komisch klingt, sind in Wirklichkeit drei der 12 Ortsteile der Gemeinde Kaunertal. Sie nimmt das gesamte Gebiet des gleichnamigen Tales ein.
Mehr erfahren
KaunsDort, wo das Kaunertal aus den Ötztaler Alpen in das Oberinntal mündet, liegt die kleine Gemeinde Kauns.
Mehr erfahren
St. Leonhard im PitztalSt. Leonhard im hintersten Pitztal zählt zu den flächengrößten Gemeinden Tirols, höchster Punkt ist die 3.768 Meter hohe Wildspitze – ihres Zeichens höchster Berg Nordtirols.
Mehr erfahren
WennsIm vorderen Pitztal, in einem weiten sonnigen Talkessel, liegt das Örtchen Wenns. Die Gemeinde ist Heimat des ältesten Bauernhauses Tirols.
Mehr erfahren