Unglaubliche 180 Kurven sowie zahlreiche Doubles, Tables und Kicker: Der flowig-leichte Singletrail „The Chainless One“ von der Mittel- zur Talstation der Muttereralmbahn begeistert seit Sommer 2018 im Bikepark Innsbruck. Auf der actionreichen Strecke von Shaper Tom „Pro“ Prochazka heißt es vielfach schnell sein und das Bike gekonnt umlegen. Als Belohnung locken spektakuläre Schrägfahrten in dichter Abfolge. Bei hohem Tempo anspruchsvoll, aber doch stets gutmütig präsentiert sich der Trail, sodass garantiert auch Rookies und Kinder die Talstation der Muttereralmbahn mit leuchtenden Augen erreichen.

Singletrail
Ausgangspunkt
Bikepark Innsbruck, Mittelstation Muttereralmbahn
Endpunkt
Bikepark Innsbruck, Talstation Muttereralmbahn
Gebirgszug
Stubaier Alpen
Länge
3,5 km
Fahrzeit
0 h 9 min
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
Schwierigkeit
Singletrail leicht
Höhenlage
Höhenmeter bergab 286 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
Downloads
Streckenbeschreibung
Man erreicht „The Chainless One“ von der Bergstation der Muttereralmbahn über die Trails „The First One“ und „The Simple One“, von dem der Traileinstieg rechter Hand abzweigt. Alternativ kann man auf der MTB-Route 510 Muttereralmweg über einen Schotterweg zum Start pedalieren.
Der Trail beginnt schnell und flowig mit ein paar aufeinanderfolgenden Wellen und kleinen Jumps. Nach einer scharfen Rechtskurve fährt man ein kurzes Stück auf einem etwas breiteren Forstweg, um dann gleich wieder links in den Wald abzuzweigen.
Schnell nimmt die Strecke erneut an Tempo auf. Immer wieder laden kleine Sprünge und Wellen auf den langgezogenen Geraden zu einer spielerischen Fahrweise ein. In der perfekt geshapten Anliegerkombination legt sich das Rad fast von selbst um. Jetzt heißt es wieder ordentlich Speed aufnehmen. Ein wahres Feuerwerk von Anliegern, Wellen und Jumps wechselt sich im weiteren Verlauf ab.
Auf einer Holzkonstruktion geht es auf 1.312 Metern Höhe über einen Zaun. Hier macht der Trail eine scharfe 180-Grad-Kurve und überbrückt nochmals die gleiche Umzäunung. Der Weiterweg führt ein kurzes Stück über den Forstweg, bevor der Trail wieder rechts in den Wald abzweigt.
Kurven, Tables, Jumps und Wellen folgen in dichter Kombination und lassen ordentlich Fahrspaß aufkommen. Fortgeschrittene Fahrer drehen hier kräftig am Gashahn und zirkeln zwischen den Sprüngen gekonnt durch die Kurven. Das ist Flow pur!
Auf 1.170 Metern Höhe quert der Trail nochmals kurz die Forststraße, bevor er sich in gewohnter Manier durch den Wald fortsetzt. Wer schön pusht und kräftig arbeitet, kann hier viel Speed mitnehmen.
Allmählich lichtet sich der Wald und man kommt in offenes Gelände. Über zwei Holzbrücken gelangt man schließlich wieder auf die Forststraße, der man kurz folgt. Der Trail zweigt wenig später linker Hand ab und bietet nochmal weitere 100 Tiefenmeter pures Flowvergnügen, bevor die Talstation der Muttereralmbahn in Sicht kommt.
„The Chainless One“ startet an der Mittelstation der . Zahlreiche Doubles, Tables und Kicker sorgen auf der temporeichen Strecke für viel Airtime, können aber auch gemütlich abgerollt werden. Der Trail endet bei der Talstation in Mutters.
Tipp: Die Trails „The First One“ und „The Chainless One“ sorgen in direkter Kombination für sagenhafte 7,3 Kilometer flowigen Abfahrtsspaß.