Die Adventszeit in St. Johann wird stimmungsvoll gefeiert. Genießen, gemütlich an den Feuerstellen sitzen und echter Musik lauschen, das gehört einfach dazu. Ganz besonders im Mittelpunkt stehen dabei Adventbräuche und die Kulinarik.
Die Adventszeit kann so gemütlich sein – jedenfalls in kleinen, ruhigen Orten. St. Johann in Tirol ist so einer, und sein Weihnachtsmarkt ein Ort der Besinnlichkeit. Die Düfte kulinarischer Klassiker wie Bratapfel und Kaspressknödel, aber auch ausgefallener Kreationen wie Hot Aperol und Hibiskus-Campari-Punsch liegen in der Luft. Einheimische Musikerinnen und Musiker sorgen auf der neuen Konzertbühne für stimmungsvolle Lieder. Und die Feuerstellen vermitteln Behaglichkeit. In den Tagen vor Weihnachten können sich Groß und Klein in den Weihnachtsbackkursen der St. Johanner Bäuerinnen das eine oder andere Rezept abschauen. Und wer Geschenke fürs Fest sucht, wird vielleicht bei den Verkaufshütten und Kunsthandwerkern fündig.
Kindern wird in St. Johann wieder besonders viel geboten. Am Lagerfeuer lernen sie von Waldläuferinnen viel über alte Weihnachtsbräuche, beim Basteln können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den einen oder anderen Anhänger für den heimischen Christbaum gestalten. Und dazu gibt es jeden Samstagnachmittag eine kostenlose Kinderbetreuung.
Weitere Informationen zum Programm hier.
Die Adventszeit kann so gemütlich sein – jedenfalls in kleinen, ruhigen Orten. St. Johann in Tirol ist so einer, und sein Weihnachtsmarkt…