Eisbaden im Sommer? Klingt unmöglich, geht aber in Tirols größter Gletscherhöhle. Warum trotzdem fast niemand beim Besuch hier sein Schwimmzeug dabei hat, wissen wir selbst nicht…aber eine Bootsfahrt über den unterirdischen Gletschersee macht ja schließlich auch Spaß. Und in warmer Kleidung lassen sich die vielen Eiswunder der Gletscherhöhle ohnehin viel besser bestaunen.
Jein. Prinzipiell spielt das Wetter beim Erforschen einer Tiroler Höhle zwar keine große Rolle, was sie zu idealen Regenwetter-Ausflugszielen macht. Da aber manche nur über Wanderungen erreicht werden können, empfehlen wir, diese Höhlen nur bei gutem Wanderwetter zu besuchen: Kaiser-Max-Grotte, Tischoferhöhle, Obstanser Höhle und Hundsalmhöhle.
Gerade im Sommer findet man nach einer Wanderung in den beiden Eishöhlen Obstanser Höhle und Hundsalmhöhle willkommene Abkühlung, weshalb wir diese besonders als Ausflugsziele für heiße Tage empfehlen können.
Der Natureispalast und die Höhle am Spannaglhaus können bei (fast) jedem Wetter besichtigt werden, da sie nur einen kurzen Spaziergang von den Bergstationen des Gletscherbus 2 bzw. 3 am Hintertuxer Gletscher entfernt liegen.