Ausflugsziel Ahornbaum Erl

Kufstein

Ein verwurzelter Kraftplatz

Informationen

Quelle: Kufsteinerland

Beschreibung

Standfest steht er verwurzelt am Rande des Waldes am Erlerberg. Seit schätzungsweise 300 Jahren trotzt er hier Wind und Wetter und bietet heute Wanderern ein schattiges Plätzchen zum Jausen, Verweilen und Abschalten. Schließen Sie die Augen und nehmen Sie in der Stille der Natur das Rascheln der Blätter in sanften Windböen wahr.

NATURERESPONSE® - in Resonanz mit der Natur

Der mit geschätzten 300 Jahren älteste Baum von Erl ist mit einem Umfang von bis zu sechs Metern ein bedeutsamer Vertreter der weltweit 200 Arten umfassenden Ahorn Familie. Er spendet uns zugleich Schutz und Schatten. Die typische „Finger-Form“ und Vielzahl seiner Blätter nährt den Gedanken, von hier aus mit anderen Ahorn Familienmitgliedern verbunden zu sein. Durch die gespreizte Fingerform seiner Blätter gilt er traditionell auch als abwehrender Schutzbaum. Dazu ist der Ahorn wie viele andere auch ein nährender Baum: Seine Blätter und Früchte sind essbar und den eingedickten Ahornsirup schätzen wir als gesünderen Zuckerersatz. Daher passt er gut in diese Almen Landschaft mit ihrer Vielfalt regional erzeugter und verarbeiteter Gaumengenüsse!

Übung

  • nahe dem Baum die Finger abwechselnd ahornblätter-ähnlich spreizen und entspannen
  • dann die Arme ergänzend dazu in bewusster Leichtigkeit bewegen – und die Wirkungsverstärkung in den gesamten Armlängen wahrnehmen
  • auf diese Weise gestärkt zwei Schutzhaltungen ausprobieren, die passende finden: Arme und Hände seitlich auf Schulterhöhe erhoben (Schutz nach außen) oder beide Hände vor Herz und Körperzentrum haltend (Schutz nach innen) ... und speichern
Impulsfragen

Kann ich mich schützen?
Wann sollte ich mich schützen?
Tue ich es?
 

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.