Kontakt
Bergkäserei Zillertal
Waidach 12
6262 Schlitters
(0043) 5288 72362-0
info@bergkaeserei-zillertal.at
http://www.bergkaeserei-zillertal.at
Wir begleiten die Milch auf ihrem Weg und holen das Beste aus ihr heraus. Unser Hartkäse erzählt vom Almsommer, von Berg-Heumilch und ehrlicher Arbeit.
Die Bergkäserei Zillertal
Hartkäsespezialist mit Herz
1923 beginnt die Geschichte der Bergkäserei Zillertal.
Seither sammelt Familie Hirschhuber Käserei-Knowhow
und Heumilch von Bauern aus der Region.
Hansjörg Hirschhuber, Käsemacher in vierter Generation, bereitet das Unternehmen auf seinen 100. Geburtstag mit einer Modernisierungsoffensive vor. „Wir konzentrieren uns auf ein Segment, in dem wir stark sind: den Hartkäse. Und wir investieren in moderne Kommunikation und in die Qualität.“ beschreibt er den Weg des Unternehmens ins nächste Jahrhundert.
Erfolgsgeheimnis. Basis für den Erfolg ist für Hansjörg Hirschuber neben der generationenübergreifenden Erfahrung und dem familiären Zusammenhalt die Kombination von altem Wissen und neuen Technologien und langfristige Partnerschaften. Dazu kommt das Geschenk der herzhaften Milch und des frischen Quellwasser aus dem Zillertal.
100 % Berg-Heumilch und einen steigenden Anteil an Biomilch von 130 Milchbauern aus maximal 30 km verarbeitet das Unternehmen. Die Stars sind der Zillertaler Bergkäse und der Zillertaler Emmentaler. Angeboten wird der Käse mittlerweile in vielen Ländern rund um den Erdball.
Gretchenfrage Nachhaltigkeit. Als Bauer und Unternehmer fühlt sich Hansjörg Hirschhuber tief verwurzelt in Tirol und sieht nachhaltiges Handeln als selbstverständlich.Die schonende Behandlung natürlicher Ressourcen, eine Optimierung der Verpackungen (heute sind alle recyclingfähig), Zero Waste als Zielsetzung und langfristige Beziehungen zu Partnern und Kunden zeigen das.
Bergkäserei Zillertal
Waidach 12
6262 Schlitters
(0043) 5288 72362-0
info@bergkaeserei-zillertal.at
http://www.bergkaeserei-zillertal.at