Ausflugsziel Dekanatspfarrkirche Maria Himmelfahrt

Fügen, Zillertal

Die Pfarre Fügen ist eine der Urpfarren des Zillertales. Der Großteil des derzeitigen Kirchenbaues stammt aus der Zeit um 1330. Das Gotteshaus selbst dürfte im 14. Jhdt. eine ebene Decke und zwei Geschosse gehabt haben, die im 15. Jhdt. durch ein gotisches Gewölbe ersetzt wurden. Ende des 15. Jhdt. wurde der Kirchen- und Widumsbau abgeschlossen.

Informationen

Quelle: Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal

Beschreibung

m Dorfzentrum befindet sich die zwischen 1494 und 1497 errichtete Kirche, welche im Jahr 1497 geweiht wurde. Frühgotische Fresken auf der Orgelempore belegen aber einen wesentlich früheren Baubestand, der wahrscheinlich ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Aus der Spätgotik stammen die thronende Gottesmutter am linken Seitenaltar (um 1450), die Grablegung Christi (um 1500) am rechten Seitenaltar, sowie die zwölf Apostel in der Apsis.

Unter dem Vordach unserer Kirche, über einem Christis im Grabe, befindet sich eine seltene Darstellung der Ölbergszene aus Terracotta aus der Zeit um 1500. Zwei fackeltragende Schergen im Vordergrund weisen durch ihr Knappengewand auf die frühe Bergbautätigkeit in Fügen hin.

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.