Ausflugsziel Festung Klause

Breitenwang

Festung Klause

Informationen

Quelle: Naturparkregion Reutte

Beschreibung

Ehrenberger Klause (1317) - Bald nach der ersten Erwähnung Ehrenbergs erfahren wir 1317 von der darunter liegenden Klause. Sie hatte neben ihrer militärischen Funktion einer Talsperre auch die Aufgabe einer Zollstätte. Eine Marmortafel an der Nordseite erinnert daran, dass 1609 Erzherzog Maximilian III. der Deutschmeister diese Klause um- und ausbauen ließ. Zwei Drittel der ehemaligen Klause sind heute Ruine, geben aber durch Ausgrabungen immer neue Geheimnisse preis. Der verbliebene Rest der Klause, im Mittelpunkt von 18 Burgen in Tirol und dem Allgäu stehend, beherbergt seit Juli 2006 ein Museum der Besonderen Art.

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.