Kontakt
Freilichtmuseum Alpines Leben Innervillgraten
Eggeberg
9932 Innervillgraten
+43 50 212 340
villgratental@osttirol.com
http://www.alpinesleben-innervillgraten.at
Baukultur, Innovation und bäuerliche Arbeitskultur sind der Inhalt der Einrichtungen im Areal am Eingang zum Arntal in Innervillgraten. Lodenstampf, Mühle, Einhof, Almhütte und Eingangshaus wurden in den letzten Monaten und Jahren aufgebaut, umgebaut und in Stand gebracht. Start zur Entwicklung des Freilichtmuseums war die Restaurierung der Wegelate Säge, das Herzstück des Esembles, welche 1883 erbaut wurde.Interessierte Besucher:innen erleben die in Stand gesetzten Stationen – insbesondere die denkmalgeschützte Wegelate Säge als letztes Venezianer-Sägewerk in Österreich - bei geführten Rundgängen und tauchen ein in die faszinierende Geschichte des Alpinen Lebens in Innervillgraten. 25. Juni bis 12. Oktober 2025Vorführungen 2025:Die Vorführungen finden am Dienstag um 15.00 Uhr und am Donnerstag um 10.00 Uhr statt. Ticketpreis € 15,- für Erwachsene, Kinderticket bis 14 Jahre 50%, bis 6 Jahre frei.Gruppenpreis - bis 25 Person € 10,- pro Person, ab 26 Pers. € 8,- pro Person, Chauffeur und Reiseleiter frei Öffnungszeiten 2025:Im Juli und August hat das Freilichtmuseum am Mittwoch, Freitag und Sonntag von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet (keine Vorführung).Die Objekte sind geschlossen, das Areal ist offen, wo Videos und Tafeln als Information zur Verfügung stehen.Ticketpreis € 5,- pro Person. Weitere Informationen finden Sie hier!
Innovation von gestern im heute!
Im Areal des Freilichtmuseums, am Eingang zum Arntal in Innervillgraten, erlebt der Besucher eine Welt voller faszinierender Geschichten und unvergesslicher Erlebnisse - Tradition und Handwerk werden hier auf beeindruckende Weise lebendig.
Es ist eine Reise in die Vergangenheit, bevor der elektronische Strom die Region erreichte und das Wasser als alleinige Antriebsquelle zur Verfügung stand.
Ein Ensemble bestehend aus einer Mühle, einem Venezianschen Gatter-Sägewerk, einer Lodenstampfe, einer Almhütte sowie einem Einhof zeigt das Leben in den Alpen vergangener Zeiten mit all seinen Herausforderungen, Handwerken, Traditionen, landwirtschaftlichen Geräten, Holzbauten und der Kraft des Wassers.
Die Aussellungsstücke in Almhütte und Einhof, darunter vielfältige landwirtschaftliche Gegenstände, tragen dazu bei, die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verdeutlichen.
Der Besucher kann die Elemente Wasser, Holz, Getreide und Wolle nicht nur sehen, sondern in regelmäßigen Vorführungen auch spüren und erleben, wie sie in der damaligen Zeit genutzt wurden.
Das Freilichtmuseum "ALPINES LEBEN" Innervillgraten bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit - ein einzigartiges Erlebnis!
Freilichtmuseum Alpines Leben Innervillgraten
Eggeberg
9932 Innervillgraten
+43 50 212 340
villgratental@osttirol.com
http://www.alpinesleben-innervillgraten.at