Ausflugsziel Hahntennjoch Passstraße

Imst

Die Hahntennjochstraße begeistert mit 29 Serpentinen und 1.000 Höhenmetern, die das Lechtal mit dem Inntal verbinden, und bietet dabei dramatische Ausblicke auf grüne Täler und karge Felslandschaften. Tunnelfrei und voller Panorama ist sie ein Traum für Abenteurer und Kurvenliebhaber.

Empfehlen wir, weil:

  • Kurvenfans aufgepasst: 29 Serpentinen und 1.000 Höhenmeter verbinden Lechtal und Inntal.
  • Naturkino pur: Grüne Täler und karge Felslandschaften der Lechtaler Alpen bieten spektakuläre Ausblicke.
  • Tunnelfrei genießen: Abenteuer mit Sonne und Panorama statt dunkler Röhren.

Beschreibung

Auf rund 30 kurvenreichen Kilometern verbindet die Passstraße das Obere Inntal mit dem Tiroler Lechtal. Besonders die Ostrampe von Imst zur Passhöhe verlangt mit Steigungen von bis zu 19 Prozent echte Ausdauer – ein Traum für Motorradfahrer.

Von Imst aus schlängelt sich die Straße durch die beeindruckenden Lechtaler Alpen aus kargen Felsen und Geröll. Bis zur Passhöhe auf 1.894 Metern Seehöhe meisterst du 1.000 Höhenmeter. Die Westseite hingegen bietet dir mit dem idyllischen Bschlabertal eine sanftere Kulisse aus Wald und Wiesen. Hier laden die Dörfer Pfafflar, Boden und Bschlabs mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen ein.

Die Straße ist je nach Witterung von Ende Mai bis Ende Oktober geöffnet. Im Winter bleibt der Abschnitt zwischen Boden und Imst wegen Schnee gesperrt.

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.