Beschreibung
Unser Lieblingsplatz:
Das breite Bachufer beim Gasthaus Kundler Klamm. Hier kann man wunderbar Steinmännchen bauen.
Eine Wanderung durch die Schlucht begeistert Familien und Hobbygeologen gleichermaßen. Das umgebende Felsmassiv aus Dolomit-Gestein ist 235 Millionen Jahre alt und entstand im Zuge der alpinen Gebirgsbildung. Kinder und Hobbygeologen freuen sich über außergewöhnliche Steinfunde am Ufer der Ache. Der Legende nach lebte hier einst ein Drache, den ein Bauer durch eine List tötete. Im Todeskampf biss das Ungeheuer den Felsen durch und so entstand die Kundler Klamm.
Ausflugs-Tipps:
- Das Bachbett ist Fundstelle verschiedenster geologischer Gesteinsarten. Diese Steine können Sie im Ort in Tirols einziger Steindreherei schleifen oder zu Gebrauchsgegenständen verarbeiten lassen.
- Als krönender Abschluss erwartet Sie eine Fahrt mit dem Bummelzug durch die Kundler Klamm. Dieser verkehrt im Sommer mehrmals täglich ab Bahnhof Schlucht nach Mühltal und retour.
- Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich. Bei Schlechtwetter empfehlen wir Klammwanderungen zu meiden. An starken Regentagen sowie von November bis April sind die Klammen aus Sicherheitsgründen gesperrt!!
Achtung Radfahrer - in der Kundler Klamm gilt ein striktes Radfahrverbot!!! Die Zufahrt mit dem Fahrrad ist nur von der Klammbrücke auf Kundler Seite bis zum Gasthaus Kundler Klamm gestattet.