Ausflugsziel Schloss Matrei Trautson

Mühlbachl

Ausgehend von der römische Straßenstation Matreyum wurden zur Schutz der Brennerstraße im Mittelalter drei Burgen errichtet. Die Burg Trautson ist die zuletzt errichtete Burg, neben den nicht mehr existierenden Burgen Raspen- und Vogelbühel. Sie sollte die Vorherrschaft der Grafen von Tirol über das Wipptal gegenüber den Grafen von Andechs darstellen. Der erste Burgenbau erfolgte 1221 und war im Besitz der Herren von Matrei und ging 1369 an die Herren von Trautson über, die bereits die Burg Sprechenstein bei Sterzing besaßen. Nach mehreren Wechseln ging das zum Schloss ausgebaute Trautson 1600 an die Fürsten Auersperg über. Mit dem Bau der Brennerbahn 1868 und der Sprengung des Tunnels durch den Burgberg erfuhr das Schloss große Schäden. Nach größeren Restaurierungen wurde das Schloss am 2. April 1945 durch Fliegerbomben bis auf die Kaplanei und Teile des Bergfrieds zerstört. Die Bomben sollten die Brennerbahn unterbrechen.

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.