Kontakt
Museumsverein Strasserhäusl
Laimach 129
6283 Hippach
+43664 5237545
brunnhof@aon.at
Strasserhäusl - Ein altes Bauernhaus macht Geschichte Das nostalgische Strasserhäusl bei Hippach im Zillertal wirkt wie eines von vielen alten Zillertaler Bauernhäusern, wäre da nicht die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder, die das Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht" mit ihren Konzertauftritten weltberühmt gemacht haben. Es scheint die Zeit stehen geblieben zu sein in dem kleinen Weiler Laimach bei Hippach. Das uralte Bauernhäusl am Wiesenrand mit seinen schweren rauchgeschwärzten Balken, dem breiten Balkon und den winzigen Fensterläden hat in knapp 300 Jahren sein Aussehen kaum verändert. Frühere Heimat der berühmten Sängerfamilie Strasser, die das Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" weltberühmt machten. Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Wohnhaus der Strasserkinder aus dem Jahre 1714 wurde im Jahr 2000 von Frau Rosa Kraft mit viel Liebe zu einem Museum ausgebaut. Nach ihrem unerwarteten Ableben im April 2020 ging das Gebäude wieder ins Eigentum der Gemeinde Hippach über. Johann Kainzner, vom Gemeinderat als Verantwortlicher für die weitere Organisation des Museums bestellt, sanierte mit freiwilligen HelferInnen in vielen Arbeitsstunden die einzelnen Räume. Nun haben alte Holzblasinstrumente ebenso ihren Platz erhalten, wie verschiedenste Werkzeuge aus vergangener Zeit. Die Geschichte der Strasserkinder wird im Informationsraum anschaulich erzählt. Eine Gedenktafel erinnert an Rosi Kraft.