Ausflugsziel Stripsenjoch und Stripsenkopf

Kufstein

Ruf der Berge

Informationen

Quelle: Kufsteinerland

Beschreibung

Wer sich hinauf wagt, wird an bei guter Wetterlage mit einer Aussicht bis ins Inntal für den beschwerlichen Aufstieg belohnt. Ein kleiner Windschutzpavillion und der von der Sonne aufgewärmte Kalkstein laden zum Verweilen und Genießen ein.
 

NATURERESPONSE® - in Resonanz mit der Natur

Sie haben einen Weg vor sich, der Sie Schritt für Schritt dem Licht entgegen in die Weite und zu atemberaubenden Aussichten bringt: das "Felsenherz" vom Kaisergebirge, eine Region der lotrechten Mauern und Türme und ein seit mehr als 50 Jahren geschütztes Naturgebiet! Erleben Sie diese Begegnung mit Ihrer Natur durch einige Vorbereitungen und Übungen am Weg umso bewusster. Es geht um Ihre Kraft, Ausdauer und Dosierung:

Übung

  • ab dem Einstieg, von Angesicht zu Angesicht mit dem „Wilden Kaiser“, immer wieder die Handflächen vor dem Körper bewusst aneinander pressen, um die eigene Kraft zu spüren und bewusst zu speichern
  • Kontakt aufnehmen mit dem „eigenen“ Wilden Kaiser: jeweils über einen Arm an der Felswand Gewicht abgeben und annehmen, um die Gegenkraft spüren. Ein guter Ausgleich für die Beinarbeit beim Wandern
  • bei guter Sicht zum Felsenprofil – manche sehen "Drachenrücken" oder ähnlich Kraftvolles – in eine Vorwärtsgrätsche gehen, die Arme auf Schulterhöhe jeweils nach vorne und hinten strecken und das Ziel fokussieren. Halten, Kraft spüren, weiter gehen

Impulsfragen

Was will ich mit meiner körperlichen Kraft und Ausdauer "bewegen"?
Was kann ich bewegen?
Wo bewege ich mich im Leben ähnlich kraftvoll auf ein Ziel zu?

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.