Ausflugsziel Wissenswertes

Hall in Tirol

Der Naturpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und ist mit einer Fläche von 727 km² das größte Tiroler Schutzgebiet und der größte Naturpark Österreichs. Der Naturpark Karwendel wurde von einer unabhängigen Fachjury zum Naturpark des Jahres 2020 gewählt.

Beschreibung


Aufgrund  seiner  Topographie  verfügt  das  Karwendel  über  einen überdurchschnittlich hohen Anteil an natürlichen Lebensräumen  wie  Urwäldern  und  Wildflüssen  und  beherbergt  eine hohe Anzahl europaweit bedeutender Tier- und Pflanzenarten wie beispielsweise Steinadler, Weißrückenspecht und Frauenschuh. 
Seit Jahrhunderten prägen Alm-, Forst und Jagdwirtschaft als klassische alpine Nutzungsformen das Gebiet. Die alpintouristische Erschließung begann in der zweiten Hälfte des 19. Jhds. und bietet in ihrer heutigen Ausprägung mit mehr als 50 bewirtschafteten Hütten und Almen zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedliche Formen des Alpinismus.

Besonderheiten

  • Größtes Tiroler Schutzgebiet 
  • Größter Naturpark Österreichs
  • Hohe Naturnähe im Bereich der Wälder und Flüsse
  • Großer Ahornboden als einzigartige Kulturlandschaft
  • Wildflusssystem Isar
  • 340 Quellen mit ausgezeichneter Wasserqualität
  • 1.305 Pflanzenarten und mehr als 3035 Tierarten 
  • Größte Steinadlerdichte der Alpen
  • 150-jährige Alpingeschichte

Anreise

Ähnliche Ausflugsziele

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.