Veranstaltung BIG FAMILY Park & Powder Days

Neustift im Stubaital, vom 18. Feb. 2026 bis 19. Feb. 2026

BIG FAMILY Park & Powder Days

Veranstaltungsinfo

Eventzeitraum

18. Feb. 2026 - 19. Feb. 2026

Beschreibung

Viel Spaß und Abenteuer garantieren auch diesen Winter wieder die BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher. Das Actionprogramm für die ganze Familie macht den gemeinsamen Winterurlaub für Groß und Klein nicht nur zum unvergesslichen Erlebnis, sondern vermittelt auch alle notwendigen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen. Zwei Tage lang können Eltern und ihre Kinder ab 10 Jahren mit geschulten Coaches und Guides den Snowpark und das Gelände abseits der markierten Pisten kennenlernen. Zuerst geht es am 18. Februar auf Jumps und Rails höher und weiter hinaus. Am 19. Februar wird dann Tiefschneeluft geschnuppert.

Wenn Ski- und Snowboard-begeisterte Eltern mit ihren Kindern in den Winterurlaub fahren, stehen sie oft vor einer Herausforderung: Während Jugendliche jede Gelegenheit nutzen wollen, um neue Tricks im Snowpark auszuprobieren oder erste Lines im Powder zu ziehen, legen Erwachsene meist größeren Wert auf Sicherheit. Und genau hier setzen die BIG FAMILY Park & Powder Days an. Die ausgebildeten ÖSV Freeski Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführer kennen ihr jeweiliges Terrain bestens und wissen, wie man sich kurzweilig an Park und Powder herantastet.

Tag 1 der BIG FAMILY Park & Powder Days widmet sich den Obstacles im SPRING GARDEN am Gamsgarten. Mit der 8er Sesselbahn Rotadl gelangt man schnell zum Snowpark und kann auf den zahlreichen Kickern, Tubes, Rail Kombos und Hips seine Tricks versuchen. Da aber bekanntlich aller Anfang schwer ist, haben die ÖSV Freeski Coaches ganz viele Tipps, wie der Einstieg gut gelingt, welche Regeln zu befolgen und welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind. Mama und Papa sollten sich an diesem Tag ebenfalls was zutrauen und mit ihren Kindern gemeinsam erste Sprünge wagen.

Tag 2 der BIG FAMILY Park & Powder Days lässt Tiefschnee-Feeling aufkommen und ins freie Gelände abtauchen. Weil dort aber diverse Gefahren lauern, zeigen die staatlich geprüften Berg- und Skiführer Groß und Klein zuerst, was man alles über die Risiken wissen sollte.  Ausrüstung, Planung und Vorsichtsmaßnahmen werden an den Powder Department Freeride Checkpoints besprochen, bevor es über den Pistenrand hinausgeht. Auch eine Verschütteten-Suche wird in der Ortovox LVS-Trainingsstation spielerisch geübt.

PROGRAMM
Mittwoch, 18.02.2026: Park Day

  • 09:30 Uhr Treffpunkt beim FACTION Stand am Gamsgarten
  • Ausrüstungscheck und Ausrüstungstipps, Aufwärm- und Kennenlernspiele, Parkregeln
  • Vorbereitung zu den ersten Tricks
  • 12:30 – 13:30 GEMEINSAME MITTAGSPAUSE IN DER EISSEESTUBE AM GAMSGARTEN
  • Boxen, Rails und Kicker – wie man sich ein neues Obstacle erarbeitet
  • Risikominimierung und Sicherheit im Park
  • Viel Spaß bei großen und kleinen Sprüngen bis 15:00 Uhr

Donnerstag, 19.02.2026: Powder Day

  • 09:30 Uhr Treffpunkt beim FACTION Stand am Gamsgarten
  • Ausgabe der Leih-Notfallausrüstung
  • erste Einweisung, Aufwärm- und Kennenlernspiele 
  • Einführung in die Lawinenkunde und Erklärung der Powder Department Checkpoints
  • erste Fahrten über die Piste und den Pistenrand hinaus
  • Fahrtechnik-Tipps für den Powder, Übungen für Position und Skiführung im Gelände
  • 12:30 – 13:30 GEMEINSAME MITTAGSPAUSE IN DER EISSEESTUBE AM GAMSGARTEN
  • Ab ins Gelände – Powder Runs, Tipps für Eltern in Sachen Freeriden mit Kindern
  • Umgang mit der Notfallausrüstung (Lawinenverschüttetensuche)
  • Risikomanagement und Taktik im freien Gelände, Verhalten im Notfall
  • 15:30 Uhr Verabschiedung und Rückgabe der Leih-Notfallausrüstung

Teilnahmevoraussetzungen:
Mitmachen können Kinder sowie Jugendliche ab 10 Jahren und ihre Eltern; Kinder von 10 bis 14 Jahren ausschließlich in Begleitung eines Erwachsenen, ab 14 Jahren auch ohne Begleitung. 
Alle Teilnehmer müssen gut Ski oder Snowboard fahren und schwarze Pisten meistern können. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die ohne Erziehungsberechtigten teilnehmen, müssen eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Haftungserklärung mitbringen. (Formular vom Veranstalter). Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Notwendige Ausrüstung:

  • Ski- oder Snowboardausrüstung sowie die entsprechende Bekleidung (wenn vorhanden: Park-/Allmountain- oder Freerideski – etwas breitere Kinderski für mehr Auftrieb)
    Testski von FACTION stehen begrenzt zur Verfügung.
  • Helmpflicht für alle (Rückenprotektor wird empfohlen)
  • Rucksack für Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Sonde und Schaufel werden von ORTOVOX bereitgestellt)

Leih-Ski/Snowboards, Schuhe, etc. gibt es auch in den Intersport-Shops am Berg und im Tal. 

Teilnahmegebühr pro Person (Erwachsenem, Kind) und Tag (bei gültigem Skipass): 30,- Euro

Lifttickets können an den Liftkassen, an den Ticketautomaten oder Online erworben werden. 
In der Teilnahmegebühr inkludiert sind: Powder-Guiding durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, Park-Coaching sowie die Leih-Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)

Mindestteilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmer: 18

first come, first serve

Die Teilnahme ist an einem oder an beiden Tagen möglich.

Anmeldung

Hast du Interesse? Du kannst dich hier gleich zu den BIG FAMILY Park & Powder Days anmelden: www.walser-concepts.com/family-days

Anreise

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.