Veranstaltung Brixentaler Bergleuchten

Westendorf, am 23. Aug. 2025

Da wird lang gefackelt: Zwei Monate nach der Sonnenwende sind die Bergfeuer im Brixental schon wieder aktiv. Sie stellen zehntausende Fackeln an den Berghängen auf, aus denen spät am Abend lodernde Kunstwerke entstehen.

Empfehlen wir, weil:

  • das Brixentaler Bergleuchten im Hochsommer für Gänsehautmomente sorgt
  • dahinter eine Jahrhunderte alte Tiroler Tradition steckt

Veranstaltungsinfo

Eventzeitraum

23. Aug. 2025

Beschreibung

Schon zu vorchristlicher Zeit haben Bergbewohner im heutigen Tirol die großen Feuer entzündet, um im Hochsommer die Kraft der Sonne zu beschwören. Das Brixentaler Bergleuchten steht in dieser Tradition. Heute sind es Wappen, Symbole und Schriftzüge, die bei Einbruch der Dunkelheit auf die Hänge gezaubert werden.

Das Brixentaler Bergleuchten wird in den Orten Kirchberg, Brixen im Thale, Westendorf, Hopfgarten und Itter gefeiert, wo es jeweils ein entsprechendes Festprogramm gibt. Besonders gut lässt sich das feurige Schauspiel aus erhöhter Perspektive genießen: Die Alpenrosenbahn in Westendorf hat an diesem Abend Sonderbetriebszeiten von 19 bis 23 Uhr und der Gaisberglift in Kirchberg fährt durchgehend bis 23 Uhr (Kasse bis 21 Uhr).

Das Bergleuchten findet nur bei Schönwetter statt.

Anreise

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.