Veranstaltung Leutascher Kapellenadvent

Leutasch, vom 28. Nov. 2025 bis 20. Dez. 2025

 

Veranstaltungsinfo

Eventzeitraum

28. Nov. 2025 - 20. Dez. 2025

Beschreibung

1. ADVENTWOCHENENDE

Freitag, 28.11.25, 17:00 Uhr
Wanderung zur Kapelle Obern weiter zur Öfenkapelle (Nr.2 und 3), Kreuzigungsgruppe, St. Martinsbild in den Öfen. Bei geeigneter Witterung gehen wir auf den Kalvarienberg!
Treffpunkt: Brücke (Informationstafel) in Oberleutasch, Klamm
Musikalische Begleitung: 
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich bei der Jausenalm am Lärchenhang zu Gerstlsuppe mit oder ohne Würstl, Topfen- und Apfelstrudel.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel.05214 6647 oder mail: jausenalm@a1.net

Samstag, 29.11.25, 17:00 Uhr
Wanderung zur Mahderkapelle in Neuleutasch, weiter zur neuen Fischerkapelle in Neuleutasch (Nr. 20 und 22)
Treffpunkt: Parkplatz (P17) beim Gasthof Neuleutasch in Neuleutasch
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich in Poli‘s Hütte in Gasse zu einem Surbrat‘l mit Kraut und Erdäpfel und guate Kuchen.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel. 0676 5129968 oder mail: Simon6020@gmx.at

2.  ADVENTWOCHENENDE

Freitag, 05.12.25, 17:00 Uhr
Wanderung zur Itzlkapelle und weiter zur Zenznkapelle in Unterleutasch bei den Sonnenhöfen (Nr. 15 und 16)
Treffpunkt: Parkplatz (P22) beim Gasthof Zur Mühle, Burggraben.
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich im Gasthof Zur Mühle in Burggraben zu Frittatensuppe und Wildragout mit Semmelknödel.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel.05214 6712 oder mail: info@gasthof-zur-muehle.at

Samstag, 06.12.25, 17:00 Uhr
Wanderung von der Kapelle Reindlau zur Kapelle Oberlochlehn und zur Kapelle Lochlehn (N. 12,13 und 14) 
Treffpunkt: Kapelle Reindlau. Bei der 3. Kapelle gibt es einen Busshuttle zurück zur 1. Kapelle.
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich im Gasthof Zur Mühle in Burggraben zu Backerbsensuppe, Kalbsbrustroulade mit Spatzln.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel.05214/6712 oder mail: info@gasthof-zur-muehle.at

3. ADVENTWOCHENENDE

Freitag, 12.12.25, 17:00 Uhr
Wanderung von der Kapelle Obere Gasse zur Lehnerkapelle (Nr. 9 und 10)
Treffpunkt: Kapelle Obere Gasse
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich in Poli‘s Hütte zu Gerstlsuppe und guate Kuchen.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel. 0676 5129968 oder mail: Simon6020@gmx.at

Samstag, 13.12.25, 17:00 Uhr
Wanderung zur Kreithkapelle und weiter zur Kapelle Oberweidach (Nr.8 und 7)
Treffpunkt: Parkplatz (P15) beim Musikpavillon in Weidach
Musikalische Begleitung: 
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich in Poli‘s Hütte zu Erbsen- und Erdäpfelsuppe mit oder ohne Würstl und guate Kuchen.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel 0676 5129968 oder mail: Simon6020@gmx.at


4. ADVENTWOCHENENDE

Freitag, 19.12.25, 17:00 Uhr
Wanderung zur Schneiderliasnkapelle, weiter zur Ferlkapelle und Obernkapelle (Nr. 5, 4, 2), retour zum Parkplatz.
Treffpunkt: Parkplatz beim Apartments Zugspitze, Platzl
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich im Mundestadl in Moos zu pikanten Reisfleisch mit Blattsalat, Glühwein und Punsch.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel.+43 5214 20008 oder Mail: mundestadl@aon.at

Samstag, 20.12.25, 17:00 Uhr
Von der Ostbachbrücke Wanderung über die Felder zur Mundekapelle und zur Mooskapelle (Nr. 21 und 1) und zurück zum Parkplatz Munde P18.
Treffpunkt: Achtung neu - Parkplatz Munde (P18) beim Mundestadl. Von dort Shuttlebus zur Ostbachbrücke!
Musikalische Begleitung:
Einkehr: Im Anschluss trifft man sich im Mundestadl in Moos zu Graukas- und Spinatknödel mit Blattsalat, Glühwein und Punsch.
Bitte um frühzeitige Reservierung, Tel. 05214 20008 oder mail: mundestadl@aon.at


Wir wünschen allen Mitwandernden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!

Einen herzlichen Dank an alle Wirtinnen & Wirte, welche die Gastlokale vorzeitig öffnen und uns mit besonderen, köstlichen Speisen nach den Wanderungen bewirten!

Einen herzlichen Dank auch an die Bergrettung Leutasch, sowie der Feuerwehr Oberleutasch und Unterleutasch, die auf den Wanderungen für unsere Sicherheit sorgen!

Die Teilnahme an den Kapellenwanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!

Wer eine Laterne hat, kann diese gerne mitbringen!

Anreise

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.