Gastronomie Badener Hütte 2.608m

Heute geöffnet
Matrei in Osttirol

Im Reich der Bergkristalle    

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Mittwoch: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Donnerstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Freitag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Samstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Montag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Dienstag: 00:00 - 00:00 Uhr
Quelle: Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol

Beschreibung

Aufgrund seiner Lage in 2.608 m gilt es auch als Österreichs höchster Heuriger.

Die Badener Hütte verfügt über 41 Bergsteigerlager, 15 Zimmerlager, eine Dusche, einen Trocken- sowie einen Winterraum und eine Sonnenterrasse. Neben Tiroler Hausmannskost bietet die Küche auch Bergsteigeressen, Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster und Marillenpalatschinken. Die roten und weißen Badener Hauerweine gelten als besonderes Schmankerl. Umgeben von Gletschern und markanten Gipfeln ist die Badener Hütte damit wahrscheinlich der höchst gelegene Heurige.

Anstiege:
1.) Felbertauernstraße, Abfahrt Gruben (Parken), über Weg 921 über Katal Alm - Mitteldorfer Alm - zur Zedlacher Alm, ca. 2 Stunden. Weiter über Fahrweg bis Steinsteg, dann Fußpfad zur Badener Hütte 2,5 Stunden.

2.) Matreier Tauernhaus (Parken) - Innergschlöß über Gletscherschaupfad zum "Auge Gottes" - Löbbentörl 2.700 m zur Badener Hütte, ca. 5 Stunden.

3.) Matreier Tauernhaus (Parken) über Wildenkogelweg zur Wildenkogelscharte 2.722 m - zur Badener Hütte, ca. 6-7 Stunden.

Übergang zur nächsten Hütte:
- Frossnitztörl zum Defregger Haus, 3-4 Stunden;
- Löbbentörl zur Neue Prager Hütte, 4-5 Stunden;
- Matreier Tauernhaus über Wildkogelweg zum Wildkogel 3.021 m, 6-7 Stunden

Barzahlung oder PayPal.

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.