Kontakt
Brandberger Kolmhaus 1.845m - Brandberg
Ahornach 342
6290 Brandberg
+43 660 1331713
info@kolmhaus.at
Das Kolmhaus dem Himmel so Nah.
In 1845 m Seehöhe, an der Vorderkante eines kleinen Talkessels, der geprägt ist von einer vielfältigen Flora, mit zahlreichen seltenen und geschützten Pflanzen, wie z. Bsp. der bärtigen Glockenblume, dem Johanniskraut, dem Läusekraut, dem Alpenhelm, dem Mücken- Händelwurz, dem scheidigen Wollgras, der Alpenküchenschelle, dem purpurrot gefleckten Knabenkraut, dem einköpfigen Ferkelkraut, verschiedenen Orchideen und Raritäten wie der Brandorchis oder der Kugelorchis, steht fast wie in einer Märchenlandschaft, das Kolmhaus.
Dass es diese Vielfalt gibt, ist den Brandberger Bauern zu verdanken, die bis vor wenigen Jahrzehnten die Flächen rund um das Kolmhaus als Bergmähder nutzten und damit eine wertvolle Kulturlandschaft vor Verbuschung schützten. Auch jetzt gibt es noch von Bauernhand gepflegte Kulturlandschaft in der Nähe der Hütte.
Die Umweltabteilung des Landes Tirol fördert die Erhaltung dieser wertvollen Flächen.
Brandberger Kolmhaus 1.845m - Brandberg
Ahornach 342
6290 Brandberg
+43 660 1331713
info@kolmhaus.at