Gastronomie Essener-Rostocker Hütte 2.208m

Heute geöffnet
Prägraten am Großvenediger

Im Angesicht des Eisriesen

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Montag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Dienstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Mittwoch: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Donnerstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Freitag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Samstag: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Sonntag: 00:00 - 00:00 Uhr
Quelle: Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol

Beschreibung

Die Essener und Rostocker Hütte ist ein schönes Etappenziel und ein bedeutender Stützpunkt auf dem Venedigerhöhenweg und auf der Skiroute Hoch Tirol. Der Platz bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Welt der Dreitausendergipfel. Das Gebiet der Dreiherrn-, Simony- und Malhamspitze, des Großen Geiger, des Happ oder der Maurerkeesköpfe ist ideal, um bei Alpinkursen mehr über das Bergsteigen und Klettern zu erfahren. Die Hütte ist für das schulungsinteressierte Publikum perfekt eingerichtet. Mitte Februar bis Mitte Mai auch für Skitouren-Geher geöffnet.
Anstieg:
Vom Parkplatz Ströden 2 ½ h, nach 20 Minuten Möglichkeit des Gepäcktransports mit Materialseilbahn
Nächste Hütten:
Kleine Philipp-Reuter-Hütte 5 h, Kürsinger Hütte  6 h, Warnsdorfer Hütte 4 ½ h, Clarahütte über Hochkarscharte (schwarzer Bergweg!!) 6,5 h, Johannishütte 4 h
Touren:
Dreiherrnspitze 5 ½ h, Simonyspitzen 3 ½ h, Malhamspitzen 4 ½ h, Mittl. Maurerkeeskopf 3 ½ h, Großer Geiger 4 h, Großer Happ 3 ½ h, Rostocker Eck 2 ½ h, Hintere Gubachspitze 4 ½ h, Vordere Gubachspitze 3 ½ h
Klettersteig Türmljoch und Alpenkönigweg:
Anmeldung und Führung: Venediger-Bergführer +43 69910696544

Bar- und Kartenzahlung.

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.