Beschreibung
Die Innsbrucker Hütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen und dient als Stützpunkt für die Gschnitztaler Hüttentour bzw. den Hüttenstern sowie den Stubaier Höhenweg. Auch ein Abstecher auf den Klettersteig Ilmspitze lohnt sich auf jeden Fall. Für Kletterbegeisterte gibt es in unmittelbarer Hüttennähe zudem einen hauseigenen Übungsklettersteig und einen Klettergarten. Kletterausrüstung kann direkt in der Hütte ausgeliehen werden.
Von der Hütte aus führen lohnende Wanderungen unter anderem zur Großen und Kleinen Kalkwand sowie zum Alfaier See.
Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf Tiroler Köstlichkeiten freuen – verarbeitet werden ausschließlich Milch- und Käseprodukte aus der Region. Übernachtet wird in gemütlichen Mehrbettzimmern (30 Schlafplätze) oder im Matratzenlager (100 Schlafplätze).
Weitere Informationen unter: www.innsbrucker-huette.at.
Der klassische Zustieg zur Hütte führt vom Gh Feuerstein über den ziemlich steilen Steig Nr. 60, fast parallel zur Materialseilbahn. Unzählige Serpentinen führen zuerst durch ein Latschengebiet und dann durch steiniges, felsiges Gelände aufwärts.