Gastronomie Kelchalm | Bochumer Hütte

Heute geöffnet
Aurach bei Kitzbühel

Hausgemachte Speisen mit regionalen Produkten. Gütesiegel: So schmecken die Berge, Übernachtung: Ja,  Anreise: zu Fuß/RadwegPartner: Frühstück am Berg von 7:30 - 9:00 Uhr. Küchenpause von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Donnerstag: 11:30 - 16:30 Uhr
  • Freitag: 11:30 - 16:30 Uhr
  • Samstag: 11:30 - 16:30 Uhr
  • Sonntag: 11:30 - 16:30 Uhr
  • Montag: 11:30 - 16:30 Uhr
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch: geschlossen
  • Ganzjährig geöffnet, Übernachtung ist möglich.

Quelle: Kitzbühel (Region)

Beschreibung

Das historische Bergknappenhaus 'Kelchalpe', umgeben von alten Stolleneingängen und Ruinen aus dem Kupferbergbau, ist heute eine, nach 'Klima aktiv' Standard sanierte, urige DAV-Hütte und dient Sommer wie Winter als Ausgangspunkt für schöne Familienwanderungen und Skitouren in die Kitzbüheler Alpen. Auf der sonnigen Terrasse oder am gemütlichen Kachelofen genießen Sie Ruhe und Entspannung und lassen sich mit hausgemachten Tiroler Speisen, verfeinert mit Wildkräutern von den Almwiesen, verwöhnen.

Gerne können schöne Geburtstagsparties oder Grillabende mit Lagerfeuer organisiert werden. Auch Gruppen und Firmenveranstaltungen sind möglich, es können Berg- & Wanderführer vermittelt und Rodeln für die 5 km lange Naturrodelbahn ausgeliehen werden.

Anfahrt: von Kitzbühel durch Aurach, beim Gasthaus Hechenmoss abbiegen und der Beschilderung folgen.
Aufstieg: ab Sommerparkplatz ca. 20-30min zu Fuß. Im Winter über Naturrodelbahn ca. 1-1,5h.
Touren: von leicht: Laub-/Saalkogel, Rauber, bis anspruchsvoll: Gratwanderung Schütz - Gamshag oder Tristkogelklettersteig (C/D)
Mountainbike: ab Parkplatz Kapelle, ca. 40min, mittelschwer
Ski- & Schneeschuhtouren: Achtung! Pulverschnee ;-)
Übernachtung: ca. 60 Betten in beheizten DZ und Zimmerlagern, Dusche.

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.