Anreise mit den Öffis
Linie 111 Haltestelle Jöchelspitze
Familie und Zusammenhalt sind im bäuerlichen Betrieb der Familie Ulseß ein großer Wert. Sie sind aber auch das Geheimrezept für gelebte Gastfreundschaft im Hexenkessel.
Mit Reservierung gerne auch länger geöffnet!
Auf Vorbestellung auch Grillhendl, Ripperl und Rindersteak! Direkt bei Simone anfragen +43 676 9048644
Eine herrliche Sonnenterrasse mit Blick über das Lechtal und seine herzhafte Küche zeichnen den Hexenkessel heute aus. Besonders beliebt ist die Alm bei Wanderern und Skifahrern, da sie sich einerseits in unmittelbarer Nähe zum Lechweg und andererseits bei der Talstation der Jöchelspitzbahn befindet.
EPPAS GUATS Die Kost auf der Alm ist so bodenständig und traditionell, wie man es sich von einer Alm nur wünschen kann. Aromatischer Heu- und Almmilch-Käse sowie die frische Butter stammen von der Naturkäserei Sojer in Steeg. Die würzigen Hirsch- und Hauswürste sowie der kernige Speck werden aus Hausers Bauernladen bezogen. Nach der Marend genehmigt sich der Gast einen Edelbrand aus der Schnapsbrennerei Wildanger und an kühlen Wintertagen wärmen thematisch passend Kräutertees aus der Teeküche der Lechtaler Kräuterhexen.
Wegeschreibung: Ausgehend vom Dorfplatz in Bach in Richtung Kirche und weiter Richtung Seesumpfkapelle und über die Modertalschlucht zur Talstation der Jöchelspitzbahn - ca. 1 Std.
Linie 111 Haltestelle Jöchelspitze
Vor dem Restaurant
Simone Ulseß
Benglerwald 70d
6654 Bach
+43 676 9048644
info@lechtaler-hexenkessel.at
https://www.lechtaler-hexenkessel.at/