Gastronomie Matreier Ochsenalm (1.558 m)

Mühlbachl

Die Matreier Ochsenalm liegt in der Nähe des Klosters Maria Waldrast am Fuß der Serles, dem "Altar von Tirol" in den Stubaier Alpen. 

Restaurantinfo

Quelle: Wipptal

Beschreibung

Die Alm blickt auf eine mehrere hundert Jahre alte Geschichte zurück. Das aus Holz erbaute Almgebäude wurde vor einigen Jahren liebevoll renoviert.
Die Pächter verwöhnen ihre Gäste, das ganze Jahr über, mit traditioneller Hausmannskost wie Almjausen, selbst gemachten Graukas oder Knödelgerichten. 
Von der Sonnenterrasse bietet sich ein beeindruckender Blick auf die umliegenden Weideflächen mit Kühen und Pferden sowie auf markante Gipfel wie Peilspitze und Serles.

Wer von der Mautstraße ins Wipptal in Richtung Maria Waldrast startet, erreicht die Alm in etwa 15 Gehminuten. Im Winter verwandelt sich die Mautstraße in eine beliebte Rodelbahn. Dann parkt man am Parkplatz vor der Mautstation bei Mützens und erreicht die Ochsenalm nach einem etwa 1½-stündigen Anstieg.

Im Sommer ist die Ochsenalm ein beliebter Ausgangs- und Zwischenstopp für zahlreiche Wanderungen. Mehrere Wanderwege wie der Schöpfungsweg und der Quellenweg führen direkt an der Hütte vorbei. Von hier aus kann man zum Kalbenjoch und weiter zur Peilspitze oder zur Kesselspitze aufsteigen. Wer möchte, wandert von der Peilspitze weiter bis zur Blaserhütte und auf den Blaser, um anschließend wieder zur Ochsenalm abzusteigen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) nach Matrei am Brenner. Der öffentliche Nahverkehr im Wipptal ist in der Gästekarte inkludiert. Mehr Information zum Fahrplan: www.vvt.at.

  • Parken

    Parkplatz Waldrast oder Mützens (gebührenpflichtig)

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.