Gastronomie Nößlachhütte (1.607 m)

Gries am Brenner

Die Nößlachhütte liegt oberhalb des Hochplateaus in Nößlach. Die Sonnenterrasse besticht durch einen beeindruckenden Ausblick auf die Tuxer Alpen, und die Hütte selbst überzeugt mit ihrem kulinarischen Angebot.

Restaurantinfo

Quelle: Wipptal

Beschreibung

Die Hütte ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere bei Familien. Vom Parkplatz beim Weiler Hagaten wandert man über den Forstweg in etwa einer Stunde hinauf zur Nößlachhütte.

Für alle, die es gerne etwas gemütlicher angehen wollen, besteht während der Sommermonate die Möglichkeit, mit den Bergbahnen Bergeralm auf den Berg zu fahren und von dort über eine einfache Wanderung zur Nößlachhütte zu gelangen.

Die Hütte selbst ist Ausgangspunkt für den Bergwerksweg, liegt am Mountainbike-Weg Nr. 529 und ist im Winter das Einkehrziel der Rodelbahn Nößlachhütte – oder einfach das Ziel einer gemütlichen Winterwanderung.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist hier etwas schwierig. Eine Möglichkeit ist, mit der S-Bahn (Innsbruck - Brenner) nach Steinach am Brenner zu fahren und von dort mit der Buslinie 4143 nach "Nößlach- Gh Hummler" zu fahren.

    Alternativ kann die Nößlachhütte auch von Steinach am Brenner aus erreicht werden. Entweder man geht zu Fuß von der Talstation der Bergbahn über einen Waldweg hinauf oder man entscheidet sich für die entspannte Variante und fährt mit den Bergbahnen Bergeralm bequem den Berg hinauf.Dazu einfach mit der S-Bahn nach Steinach am Brenner fahren – die Talstation der Bergbahn ist von dort aus zu Fuß erreichbar.

    Der öffentliche Nahverkehr im Wipptal ist in der Gästekarte inkludiert.


  • Parken

    Parkplatz "Hagaten / Nößlachhütte" in Nösslach (gebührenpflichtig) oder bei den Bergbahnen Bergeralm (gebührenpflichtig)

  • Kontakt

    Nößlachhütte (1.607 m)
    Nösslach 501
    6156 Gries am Brenner
    0043 676 6992398

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.