Beschreibung
Das Padasterjochhaus wurde im Jahr 1907 von der Wiener Sektion der Naturfreunde erbaut und ist damit das älteste Naturfreundehaus in ganz Österreich.Durch seine traumhafte Lage – mit Blick auf die Zillertaler Alpen, die Tuxer Voralpen, die Tribulaune und sogar bis hin zu den Dolomiten – ist das Haus seit jeher ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren. Ein idyllischer Ort fernab vom Massentourismus, mit einem beeindruckenden Panorama.
Seit 1962 wird das Padasterjochhaus von der Familie Pranger bewirtschaftet. Der Familie ist es wichtig, dass das Haus, trotz modernster technischer und sanitärer Anforderungen, seinen ursprünglichen Charme nicht verliert. Dies ist sicherlich ein Grund, warum Wanderer und Mountainbiker hier gerne einkehren. Es stehen mehrer Zimmer und zwei Bettenlager für eine Übernachtung zur Verfügung - alles im Originalzustand aus Vollholz und mit schönen Bildern an den Wänden.
Das Padasterjochhaus ist außerdem Teil der Gschnitztaler Hüttentour sowie des Gschnitztaler Hüttensterns.