Gastronomie Rübezahl-Alm

Heute geöffnet
Ellmau

Stempelstelle: 100 Punkte

Restaurantinfo

Öffnungszeiten

  • Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: geschlossen
  • Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Montag: 09:00 - 17:00 Uhr
Quelle: Wilder Kaiser

Beschreibung

Winter auf der Rübezahl-Alm
Besucht uns mit den Skiern direkt an der Hartkaiser Talabfahrt oder zu Fuß über den Winterwanderweg vom Dorf in ca. 1,5 Stunden rauf oder von der Bergstation der Hartkaiserbahn (ca. 1 Stunde) runter. (Die Gondel bleibt im Winter nicht an der Mittelstation stehen)


Sommer auf der Rübezahl-Alm
Jeden Sonntag Frühstück von 9 bis 11:30 Uhr - nur mit Reservierung!

Z'Fuaß oder mit da Gondel zur Rübe:
Gemütliche Wanderung von der Talstation der Hartkaiserbahn (ca. 1,5 Stunden Gehzeit - Wanderweg Nr. 7) oder über den Ortsteil Faistenbichl und den Wanderweg Nr. 3 bergwärts (ca. 1,5 Stunden) oder über den Rübezahl-Schnitzfigurenweg von der Hartkaiser Bergstation talwärts (ca. 1 Stunde Gehzeit). Auch mit der Gondel ist die Rübezahl Alm erreichbar - Ausstieg bei der Mittelstation (täglich von 10-17 Uhr) und anschließend über den Wanderweg Nr. 4 (Gehzeit 15-20 min). Aus- und Einstieg sind nur bei der Bergfahrt möglich.

Auf der Rübezahl-Alm genießt man den Bergsommer in vollen Zügen. Die 1778 erbaute Hütte war ursprünglich ein Kuhstall, heute ist die Rübezahl-Alm weitum bekannt für ihre urige Atmosphäre und eine Riesengaudi! Nicht einmal Schlechtwetter kann einem auf der Rübe die Laune verderben, feiert man da doch ganz einfach bei der Sauwetter-Gaudi im ehemaligen Kuhstall.
 


 

Anreise

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.