Anreise mit den Öffis
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach
Neustift im Stubaital. Haltestelle Milders. Weiter mit dem Taxi-Dienst (Hotel
Almhof) bis Seduck.
Fahrplan
Taxi Oberbergtal/Seduck
Interessanter Klettersteig in unmittelbarer Nähe der Franz-Senn-Hütte. Botanisch sehr wertvoll. Kaum wo findet man so viel wildes Edelweiß.
Der Edelweiß Kelttersteig ist die vermutlich beste Ferrata im Nahbereich der Franz Senn Hütte. Der Klettersteig wird auch sehr oft von Kursen genützt. Mit etwas Glück sieht man eines der in diesem Bereich häufig wachsenden Edelweiß entlang des Steiges! Ideal mit einem Aufstieg auf die Rinnenspitze zu kombinieren - man steigt oben genau auf dem Weg dorthin aus dem Klettersteig aus.
Zeiten /Höhenunterschiede:
Zustieg: 10 Min.
Klettersteig: 40 Min. / 90 Hm
Abstieg: 15 – 30 Min.
Ausgangspunkt: Franz-Senn-Hütte, 2147 m
Genaue Routenbeschreibung:
Siehe Topo. Einen steilen Pfeiler (C) empor und nach rechts queren (B, Stelle B/C). Über Stufen (C) in flacheres Gelände (B bis B/C) und weiter zum Ausstieg (A).
Bemerkungen:
Aufgrund etwas grasigen und glatter Passagen bei Nässe nicht empfehlenswert. Der Klettersteig lässt sich mit einer Besteigung der Rinnenspitze (Rinnenspitze-Steig; im Gipfelbereich A/B) kombinieren.
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach
Neustift im Stubaital. Haltestelle Milders. Weiter mit dem Taxi-Dienst (Hotel
Almhof) bis Seduck.
Fahrplan
Taxi Oberbergtal/Seduck
Nur beschränkte Parkmöglichkeiten bei Seduck. Wir empfehlen den Taxi-Dienst von Neustift oder Milders (Htl. Almhof) bis Seduck.
Klettersteig Edelweiß
****