45 min
Seen wir's mal so: wer sich durch den durchweg D/E schweren Seebenklettersteig kämpft, hat sich den Seebensee wirklich verdient.
Ausgesetzter Sportklettersteig für Profis in Talnähe am Seebenfall. Viel Kraft und Klettererfahrung braucht es, um diese fast durchweg steile Route durch die Seebenwände im Schwierigkeitsgrad D/E zu meistern. Die vertikale „Stöpselplatte“ am Ausstieg (D/E) fordert nach einer Stunde Kletterzeit einen letzten Tribut. Mit vielen Trittklammern und -stiften gesichert. Für Kinder ungeeignet. Zustieg von der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Erfahrene Kletterfans nutzen die Route mitunter als erste Sektion der Ehrwalder Klettersteig-Runde.
45 min
Ein sehr schöner, ausgesetzter Klettersteig, der Kraft und Können fordert. Für Kinder ist der Steig nicht geeignet.
Ein moderner, talnaher Sportklettersteig, der bestens saniert ist und eine gewagte, herausfordernde Route durch die Seebenwände neben dem Wasserfall bietet.
Der Zustieg von der Talstation der Ehrwalder Almbahn aus ist einfach, ebenso der Abstieg über verschiedene, bestens markierten Bergwege.
Der 'Seebener' kann auch als erste Sektion der Ehrwalder Klettersteig-Runde gelten.
Durch die Nähe zum Wasserfall ist der Seebenklettersteig bei Nässe äusserst schwierig. Achten Sie auch auf Steinschlag: Den Helm bereits beim Zustieg unterhalb der Wände aufsetzen. Im Jahr 2007 wurde der Steig nochmals saniert und beim Einsteig helfen jetzt zusätzliche Tritthilfen.
Seeben Klettersteig
****