Loipe A3 - Torfstich

gesperrt
Telfs
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 1,8 km

Kurze und einfache Loipe, die dafür wunderschöne Ausblicke in das stille Seefelder Hochplateau bietet. Start und Einkehr bei der urigen Wildmoosalm.

Empfehlen wir, weil:

  • einfache und wunderschöne Loipe durch das idyllische Hochplateau
  • Anschlussmöglichkeiten an B3 Wildmoos See, C2 Wildmoos und C3 Neuleutasch
  • Einkehr bei der urigen Wildmoosalm

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 1,8 km
  • Höhenmeter Bergauf:11 hm
Höchster Punkt1.317 m

Ausgangspunkt

Wildmoosalm Seefeld

Endpunkt

Wildmoosalm Seefeld

Stile

skating / klassisch

Merkmale

  • Loipengütesiegel
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Region Innsbruck

Wetter

Heute

mäßiger Regen
11°C/4°C
90%24.2l5 km/h

Mo

hauptsächlich klar
8°C/-1°C
25%0.2l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
12°C/-2°C
0%0l10 km/h
Zum Wetterbericht

Beschreibung

Dies ist eine täglich frisch präparierte Loipe. Es kann dennoch zu eisigen und rutschigen Stellen kommen.

Loipeneinstieg:

bei der Wildmoosalm

Loipencharakter:

Die Loipe A3 Torfstich ist eine kurze, flache Rundloipe inmitten der stillen Hochplateau-Natur rund ums Wildmoos. Sie ist 1,8 Kilometer lang und führt durch eine Moor- und Waldlandschaft sowie offene Flächen mit wunderbarem Blick auf die umliegende Landschaft. https://www.seefeld.com/de/wildmoos-winter.html Start und Ziel ist die Wildmoosalm – perfekt für eine Einkehr oder als Ausgangspunkt für Kombinationen mit anderen Loipen.
Hinweis: Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an.

Anschlussloipen: 
B3 Wildmoos See, C2 Wildmoos und C3 Neuleutasch
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) findet ihr im Loipenbericht.

Hundeloipe
Auf der Hundeloipe A3 im Wildmoosgebiet können Mensch und Hund gemeinsam ihre Runden drehen. Die Loipe ist ausschließlich mit dem Wildmoosbus erreichbar – im Bus gilt Maulkorbpflicht, und Stoßzeiten sollten vermieden werden, um Stresssituationen für Hund und Mensch zu verhindern. Da die Loipe von vielen Langläufern genutzt wird, ist Rücksichtnahme besonders wichtig. Durch die Enge der Spur und die hohe Geschwindigkeit anderer Sportler kann es sonst zu gefährlichen Situationen kommen. Bitte bleibt daher am Loipenrand, damit schneller Fahrende problemlos überholen können.

Wichtige Hinweise zur Hundeloipe:

  • Leinenpflicht auf der gesamten Loipe
  • Nur auf der ausgewiesenen Hundeloipe laufen
  • Hinterlassenschaften bitte beseitigen
  • Rücksicht auf andere Langläufer nehmen: Der Hund sollte gut auf Kommandos hören, an die Bewegungen anderer Sportler gewöhnt sein und stets am Loipenrand bleiben.
Alle weiteren wichtigen Hinweise zu Langlaufen mit Hund findet ihr hier im FAQ-Bereich: www.tirol.at/aktivitaeten/sport/langlaufen/hundeloipen

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Seefeld und anschließend mit dem Wildmoosbus zum Ausgangspunkt Wildmoosalm.
    In allen Bussen herrscht Maulkorbpflicht für Hunde. Mit Hund sollten Stoßzeiten vermieden werden, um Stresssituationen für Hund und Mensch zu verhindern.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

  • Parken

    Parkplatz P17 Reithalle – Seefeld

    Alle weiteren Parkplätze in Seefeld findet ihr hier.

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.