Kurze und einfache Loipe, die dafür wunderschöne Ausblicke in das stille Seefelder Hochplateau bietet. Start und Einkehr bei der urigen Wildmoosalm.
Dies ist eine täglich frisch präparierte Loipe. Es kann dennoch zu eisigen und rutschigen Stellen kommen.
Loipeneinstieg:
bei der Wildmoosalm
Loipencharakter:
Die Loipe A3 Torfstich ist eine kurze, flache Rundloipe inmitten der stillen Hochplateau-Natur rund ums Wildmoos. Sie ist 1,8 Kilometer lang und führt durch eine Moor- und Waldlandschaft sowie offene Flächen mit wunderbarem Blick auf die umliegende Landschaft. https://www.seefeld.com/de/wildmoos-winter.html Start und Ziel ist die Wildmoosalm – perfekt für eine Einkehr oder als Ausgangspunkt für Kombinationen mit anderen Loipen.
Hinweis: Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an.
Anschlussloipen:
B3 Wildmoos See, C2 Wildmoos und C3 Neuleutasch
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) findet ihr im Loipenbericht.
Hundeloipe
Auf der Hundeloipe A3 im Wildmoosgebiet können Mensch und Hund gemeinsam ihre Runden drehen. Die Loipe ist ausschließlich mit dem Wildmoosbus erreichbar – im Bus gilt Maulkorbpflicht, und Stoßzeiten sollten vermieden werden, um Stresssituationen für Hund und Mensch zu verhindern. Da die Loipe von vielen Langläufern genutzt wird, ist Rücksichtnahme besonders wichtig. Durch die Enge der Spur und die hohe Geschwindigkeit anderer Sportler kann es sonst zu gefährlichen Situationen kommen. Bitte bleibt daher am Loipenrand, damit schneller Fahrende problemlos überholen können.
Wichtige Hinweise zur Hundeloipe:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Seefeld und anschließend mit dem Wildmoosbus zum Ausgangspunkt Wildmoosalm.
In allen Bussen herrscht Maulkorbpflicht für Hunde. Mit Hund sollten Stoßzeiten vermieden werden, um Stresssituationen für Hund und Mensch zu verhindern.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.