Radtour 2 Innradweg - Richtung Innsbruck

Innsbruck / Brandenberger Alpen (Rofan)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 41,6 km
Dauer: 3:00 h

2 Innradweg - Richtung Innsbruck

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 41,6 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:40 hm
  • Höhenmeter Bergab:35 hm
Höchster Punkt580 m

Ausgangspunkt

Informationsbüro Wiesing

Endpunkt

Innsbruck Zentrum

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt

Ausrüstung

Atmungsaktive und dem Wetter angepasste Sportbekleidung, Helm, Handschuhe, Sonnenbrille, Kartenmaterial, Fahrradwerkzeug. Bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit ausreichend Verpflegung mitnehmen.

Beschreibung

Der Innradweg ist mit einer Gesamtlänge von mehr als 500 Kilometern (vom Malojapass/CH bis nach Passau/D) einer der längsten Radwanderwege Europas. Ein Teilstück befindet sich zwischen Innsbruck und Kufstein und bietet eine gute Gelegenheit das schöne Umland zu erkunden. Die topographische Beschaffenheit der Strecke macht es möglich, aus der Radfahrt einen Familienausflug zu machen. Der Innradweg ist somit ideal für Genussradler und Familien geeignet.

Hinweis: Die Kilometerangabe bezieht sich auf den Hinweg laut Karte und Höhenprofil.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Ausstieg Bushaltestelle: Wiesing Dorf

  • Parken

    Pendlerparkplatz oder Tiefgarage im Ortszentrum Wiesing

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.