Mountainbike-Tour 472 Alpenrose - Fellenberg

Mayrhofen, Zillertal /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,0 km
Dauer: 2:15 h

Wenn bleckende Ziegen vom Hüttendach heruntergrüßen, dann ist man am Ziel angekommen – nämlich auf der Alpenrose!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,0 km
  • Dauer: 2:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:530 hm
  • Höhenmeter Bergab:530 hm
Höchster Punkt1.389 m

Ausgangspunkt

Abzweigung Alpenrose - Stadelbach, 6290 Mayrhofen

Endpunkt

Abzweigung Alpenrose - Stadelbach, 6290 Mayrhofen
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Belag: 4,97 km Schotter
  • Schwierigkeit: 4,97 km mittelschwierig
  • Steigung: 0,4 km bis 5%; 1,73 km 6-11%; 2,77 km 12-16%; 0,06 km ab 17%

Ausrüstung

-
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Startpunkt der Route Nr. 472 ist die Abzweigung Alpenrose-Stadelbach 1389 m, welche sich ca. 1,8 km nach der Mautstelle Zillergrund befindet. Von hier aus geht es auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Forststraße durch hochstämmigen Fichtenwald, in die Höhe. Nach der vierten Kehre querst du den Ahornbach, der sich in atemberaubender Weise in die Tiefen des Zillergrundes stürzt. Im Frühjahr ist es gut möglich, dass oberhalb und unterhalb des Weges noch Reste von Lawinen zu sehen sind. Die letzten Kehren bis zum Gipfel haben es noch einmal in sich: Mit etwas größerer Steigung führt der Schotterweg bis zur Querung des Fellenberg Baches. Dafür erweisen sich die letzten Meter bis zur Almwirtschaft Alpenrose 1389 m, wo dich schon die deftige Bretteljause erwartet, als besonders leicht. Oben angekommen, erwartet dich ein großartiger Ausblick auf Mayrhofen. Retour rollt man ganz entspannt und etwas schneller über denselben Weg.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Linie: 8328; Haltestelle: Ritzlaste
    www.mayrhofen.at/fahrplaene
    Die Mitnahme der Fahrräder obliegt dem Busfahrer!
     

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.