Mountainbike-Tour 485 Zillergrund - Hundskehle

Mayrhofen, Zillertal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 11,2 km
Dauer: 2:15 h

Der Weg ist das Ziel - und wer sein Bike liebt, der schiebt!  

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 11,2 km
  • Dauer: 2:15 h
  • Höhenmeter Bergauf:500 hm
  • Höhenmeter Bergab:500 hm
Höchster Punkt1.948 m

Ausgangspunkt

Bärenbadalm Zillergrund, Zillergrund 78, 6290 Brandberg

Endpunkt

Bärenbadalm Zillergrund, Zillergrund 78, 6290 Brandberg
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Belag: 5,03 km Schotter; 0,07 km Asphalt
  • Schwierigkeit: 0,07 km leicht; 5,03 km schwierig
  • Steigung: 1,06 km bis 5%; 1,43 km 6-11%; 2,38 km 12-16%; 0,23 km ab 17%

Ausrüstung

-
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Die Route Nr. 485 startet an der Jausenstation Bärenbadalm im Zillergrund 1450 m, von hier aus geht es noch relativ flach über einen Schotterweg in Richtung Sulzbodenalm. Weiter geht es dem Hundskehlbach folgend auf teils sehr steilem Weg vorbei an der Mitterhüttenalm bis zur alten Zollwachhütte, wo man am Ziel angekommen ist. Durch den sehr steilen Weg kann es vorkommen, dass man sein Bike ab der Mitterhüttenalm teilweise schieben muss. Retour rollt man etwas entspannter auf demselben Weg. Die Bärenbadalm 1450 m lädt herzlich für eine Einkehr und dem Genuss selbstgemachter Zillertaler Spezialitäten ein.

Tipp: Für sehr geübte und konditionsstarke Radfahrer gibt es die Möglichkeit dem Singletrail Nr. 486 auf´s Hundskehljoch zu folgen.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Linie: 8327; Haltestelle: Bärenbad
    www.mayrhofen.at/fahrplaene
    Die Mitnahme der Fahrräder obliegt dem Busfahrer!
     

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.