Mountainbike-Tour Bergsee Angereralm mit Abfahrt übern Single Trail

Kirchdorf in Tirol /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 8,7 km
Dauer: 1:30 h

Mittelschwere Tour über Pointen zum Bergsee Angerer Alm mit Abfahrt über den flowigen Nature Trail.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 8,7 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:518 hm
  • Höhenmeter Bergab:515 hm
Höchster Punkt1.197 m

Ausgangspunkt

St. Johann in Tirol - Talstation Harschbichlbahn

Endpunkt

St. Johann in Tirol - Talstation Harschbichlbahn
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, griffiger Naturboden, flowiger Trail mit unterschiedlichen Kurven (Steil und , Holzbauten wie Brücken und Stege

Ausrüstung

  • Outdoor-Bekleidung
  • Helm
  • festes Schuhwerk/ Radschuhe
  • ausreichend Verpflegung und Getränke
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Handy mit vollem Akku & Ladegerät
  • Wanderkarte & Führerliteratur
  • evtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy laden
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)
  • Regenschutz
  • Bargeld
  • Ev. Multitool & Flickzeug, Ersatzschlauch, Pumpe
  • Schützer
Quelle: Kitzbüheler Alpen - St. Johann in Tirol

Beschreibung

Mittelschwere Tour über Pointen zum Bergsee Angerer Alm mit Abfahrt über den flowigen Nature Trail.
Gestartet wird an der Talstation der Harschbichlbahn. Zunächst fahren Sie über ca. 3 km asphaltierte Straße Richtung Pointen, weiter entlang einer schattigen Forststraße zum idyllischen Bergsee Angerer Alm (1300 m SH Mittelstation der Harschbichlbahn).
Vom Bergsee aus beginnt nun die Abfahrt am Nature Trail.
Der im Sommer 2017 fertig gestellte Nature Trail am Kitzbüheler Horn schlängelt sich über üppiges grünes Gelände talwärts. 145 Kurven und Anlieger sowie 11 Northshore Elemente und Brücken geben dem Trail die nötige Würze. Die Geschwindigkeit reguliert sich größtenteils durch die gegebene Schwierigkeit. Am Ende des Trails bieten die letzten 150 Tiefenmeter einen idyllischen Blick auf den Wilden Kaiser und das Leukental.
 
Tipp: Wer nur den Trail fahren möchte und sich die Auffahrt ersparen will, der kann ganz bequem mit der Gondel hinauffahren.
 

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus-/Zughaltestelle: St. Johann in Tirol i.T. Bahnhof (ca. 1 km zur Talstation Harschbichlbahn St. Johann in Tirol)

    Alle Infos sowie Bus- und Bahnfahrzeiten finden Sie hier:
    kitzalps.cc/mobil

  • Parken

    Parkplatz der Bergbahnen St. Johann in Tirol (Hornweg 21, kostenpflichtig)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.