Mountainbike-Tour Biketour Nr. 5049 Reith-Kaiserstandrunde

Reith bei Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 6,6 km
Dauer: 1:10 h

Route Nr. 5049 - schwierige Biketour in Reith

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 6,6 km
  • Dauer: 1:10 h
  • Höhenmeter Bergauf:254 hm
  • Höhenmeter Bergab:252 hm
Höchster Punkt1.318 m

Ausgangspunkt

Informationsbüro Reith

Endpunkt

Informationsbüro Reith
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotter

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Gute Kondition & Technik erforderlich. Geländegängiges Fahrrad (Mountainbike, Gravel Bike, etc.), Helm, Handschuhe

Die passende Ausrüstung gibt es auch in den Bikeshops der Region.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Vor dem Informationsbüro Reith nach links abbiegen und der Hauptstraße folgen bis man die Unterführung erreicht. Kurz vor der Unterführung nach rechts in die Forststraße abbiegen, welche parallel zu den Bahngleisen in den Wald hineinführt – diesem Weg bis zur ersten Abzweigung folgen. Dort rechts in den Panoramaweg abbiegen. Danach folgt man dem Schotterweg durch das Hölltal bis man die Abzweigung zum Kaiserstand erreicht. Am Kaiserstand auf knapp 1400 Höhenmeter angekommen, lässt sich bei einer wohlverdienten Pause der Ausblick genießen. Für den Retourweg folgt man demselben Weg bergab bis zur zweiten Abzweigung – dort nach links abbiegen und dem Schotterweg folgen bis man wieder in den Ort Reith gelangt. Dann dem Kaiserstandweg bis zur Abzweigung in die Römerstraße folgen. Dort bei der Abzweigung nach rechts in die Römerstraße abbiegen und dieser erneut folgen bis man wieder beim Informationsbüro Reith angelangt ist.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof Reith fahren.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

    Alle Informationen zum Fahrradtransport im Bus findet ihr hier.

    Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt während des Aufenthaltes als Fahrtkarte für alle öffentlichen Verbindungen in der Region. Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz und der Wildmoosbus inkludiert. Für den Fahrradtransport im Zug muss allerdings ein separates Ticket am Ticketschalter des Informations- und Mobilitätszentrums Seefeld  oder online gelöst werden.

  • Parken

    Parkplatz P5 Bahnhof - Reith bei Seefeld.

    Alle weiteren Parkplätze in Reith findet ihr hier.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.