Route Nr. 579 - Gemütliche Bike Tour durch das wunderschöne Gleirschtal
Asphalt, Schotter
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Geländegängiges Fahrrad (Mountainbike, Gravel Bike, etc.), Helm, Handschuhe
Die passende Ausrüstung gibt es auch in den Bikeshops der Region.
Gemütliche Tour mit einer kurzen, starken Steigung, auf guten Forstwegen durch das wunderschöne Gleirschtal.
Die Route startet beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz bzw. Parkplatz Länd und folgt auf den ersten 1,5 km einer verkehrsarmen, asphaltierten Gemeindestraße. Kurz vor der Isarlodge Wiesenhof beginnt der gut befahrbare Forstweg geradeaus über die Gleirschhöhe bis zur AbzweigungGleirschtal in ca. 4,5 km. Nach einer kurzen Abfahrt und Überquerung der Isar, folgt die Steigung - der sogenannte „Krapfen“. Dies ist das einzige Stück, wo Ausdauer und Kondition gefordert werden. Nach Erreichen der Gleirschtalanhöhe an herrlichen Almweiden vorbei, erreichen Sie eine Weggabelung, dort weiter in Richtung Möslalm. Bei der nächsten Gabelung können Sie entweder geradeaus fahren oder Sie halten sich rechts und erreichen nach einem kurzen steilen Anstieg die Möslalm. Nun haben Sie sich eine deftige und leckere Mahlzeit bei der urigen Möslalm verdient.
Sie ist außerdem Ausgangspunkt für verschiedene Bergtouren z.B. auf die Hohe Gleirsch. Weiterfahrt von der Möslalm auf die Pfeishütte möglich (sehr steil), siehe Routenbeschreibung 581.
Um wieder zum Ausgangspunkt / Parkplatz zu kommen, nimmt man den gleichen Weg wieder retour.
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann ca. 3 Minuten mit dem Rad zum Ausgangspunkt Naturpark-Infozentrum Scharnitz.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Gästekarte = Fahrkarte: Die Gästekarte gilt
während des Aufenthaltes als Fahrtkarte für alle öffentlichen Verbindungen in
der Region. Zusätzlich sind auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz
und der Wildmoosbus inkludiert. Für den Fahrradtransport im
Zug muss allerdings ein separates Ticket am Ticketschalter des Informations-
und Mobilitätszentrums Seefeld oder online gelöst werden.
Parkplatz P2 "Karwendelparkplatz Länd" – Scharnitz.
Für Radfahrer stehen außerdem folgende kostengünstige Parkplätze zur Verfügung: Aus Richtung München kommenden P1 (Riedboden) aus Richtung Innsbruck kommenden P4 (Mühlberg).
Von diesen Parkplätzen erreichen Sie den Ausgangspunkt am Naturpark-Infozentrum Scharnitz mit dem Rad in jeweils ca. 5 Minuten.
Alle weiteren Parkplätze in Scharnitz findet ihr hier.