Eine Tour in den Hörndlingergraben, die bei der Anfahrt von Rastplätzen am Wasser, den kleinen Wasserfällen "Schreiende Brunnen" und schattigen Passagen begleitet wird. Ab den Grundalmen beginnt der richtige Anstieg über die sonnigen Serpentinen der Forststraße zur Hochhörndler Hütte. TIPP: Sonnenterrasse, unendliches Bergpanorama, und die Möglichkeit die Biketour mit einer Klettersteig zur verbinden!
Anfahrt zum Ausgangspunkt: Vom Dorfzentrum entlang der Ache Richtung Gasthof Eiserne Hand radeln.
Gleich danach über die Brücke fahren. Ab hier folgt man der Tour "Eiserne Hand Hörndlinger Graben 259". Immer dem Bach- und Straßenverlauf folgen, vorbei an den kleinen Wasserfällen "Schreiende Brunnen" bis zur Talstation der TirolS-Bahn (bis hier her 9,2 km / 1h10).
Ab hier beginnt die Tour zur Hochhörndler Hütte Nr. 2020. Den Weg weiter stetig bergauf taleinwärts biken. Ab den Grundalmen beginnt der Anstieg über die Serpentinen der Forststraße hinauf zur Hütte. Retour über die selbe Strecke zurück ins Dorfzentrum.
Mit dem Bus: Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Walchau. Kostenlos mit Gästekarte. Fahrradtransport begrenzt möglich. Fahrzeit bis zum Ausgangspunkt bei der TirolS Bahn ca. 1 h.
Mit dem Zug: Zugverbindung von Wörgl bis Hochfilzen (Regionalzüge). Kostenlos mit Gästekarte. Bahnhof Fieberbrunn. Fahrradtransport begrenzt möglich. Fahrzeit zum Ausgangspunkt bei der TirolS Bahn ca. 1h10min.
Parkplatz im Dorfzentrum Fieberbrunn (Schotterparkplatz, kostenfrei) oder kleiner Parkplatz nach dem Gasthof Eiserne Hand (kostenfrei).