Mountainbike-Tour Inntalradweg - Reith i.A. 322

Reith im Alpbachtal / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 3,5 km
Dauer: 0:45 h

Kurzes Anschlussstück vom Inntal nach Reith im Alpbachtal

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 3,5 km
  • Dauer: 0:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:175 hm
  • Höhenmeter Bergab:50 hm
Höchster Punkt689 m

Ausgangspunkt

Inntalradweg, St. Gertraudi

Endpunkt

Parkplatz Reitherkogelbahn, Reith im Alpbachtal
  • Kondition 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Wintersperre vom 1.11 bis 1.04. des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt

Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1. April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage beim örtlichen Tourismusbüro.

Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bikerucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste Hilfe Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...

Quelle: Alpbachtal

Beschreibung

Von der Anschlussstelle Inntalradweg St. Gertraudi die B171 queren. Bei der nächsten Kreuzung links abbiegen und bis zur Einmündung der Gemeindestraße fahren. Immer rechts halten bis zur Hubkapelle, danach geradeaus Richtung Ortszentrum Reith i.A. und rechts bis zum Parkplatz Reitherkogelbahn.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Hier können sie ihre Anreise planen mit Verkehrsverbund Tirol

    Fahrradtransport bis zu 5 Rädern

  • Parken

    Direkter Anschluss an die Radwanderroute 2 - Innradweg bzw. Parkmöglichkeit am Parkplatz Reitherkogelbahn (Start/Ziel befindet sich direkt am Parkplatz)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.