Radtour Kulinarische Radtour durch die Region Hall-Wattens

Hall in Tirol / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 25,1 km
Dauer: 2:00 h

Die kulinarische Radtour durch die Region Hall-Wattens führt auf 25 Kilometern zu mehreren Bauernläden und Direktvermarktern in der Region. An den Stationen gibt es allerhand wie handgemachten Käse, Bio-Honig, frisches Gemüse, Tiroler Edelbrände und herzhaften Speck – dazu Einblicke in die lokale Landwirtschaft. Wir empfehlen Hunger und Fahrradtaschen mit viel Platz mitzunehmen!

Tourencharakter

Mit 300 Höhenmetern führt die Route leicht bergauf und bergab auf gut befahrbaren, asphaltierten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen durch die Orte der Region. Zwischendurch gibt es  Abschnitte auf geschotterten Wegen, die durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete oder entlang von Feldern und Wiesen verlaufen.

Highlights der Route sind die Besuche bei lokalen Hofläden und Direktvermarktern, darunter die Bio-Imkerei Unterkircher in Absam sowie der Biohof Lumperer in Fritzens. Weitere Stationen wie der Bauernladen Weberhof in Mils, die Metzgerei Bartlhof Thaur bzw. Thaurer Bauernladen oder der Meislhof mit Tiroler Edelbränden laden zum Probieren und Einkauf regionaler Spezialitäten ein. An ausgewählten Terminen wird die Radtour auch als geführtes Erlebnis angeboten, inklusive MIttagessen und Begleitung durch Lastenräder für die eingekauften Produkte.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 25,1 km
  • Dauer: 2:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:302 hm
  • Höhenmeter Bergab:301 hm
Höchster Punkt723 m

Ausgangspunkt

Hal in Tirol

Endpunkt

Hall in Tirol
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 1 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Fahrradhelm

Quelle: Region Hall - Wattens

Beschreibung

Die Strecke führt durch idyllische Dörfer und malerische Landschaften, wobei jeder Halt eine Gelegenheit bietet, mehr über die lokale Landwirtschaft zu erfahren und die Produkte direkt bei den Erzeugenden zu kaufen. Diese Tour verbindet Naturgenuss mit dem Einkauf authentischer, nachhaltig produzierter Lebensmittel und gibt einen einzigartigen Einblick in die Tiroler Landwirtschaft.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Startpunkt in Hall in Tirol gut erreichbar.

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.